Projektbeschreibung
Forschung könnte zu einem neuen Verständnis mathematischer Strukturen erster Ordnung führen
Ziel der Modelltheorie ist es, mathematische Strukturen nach ihren Theorien zu untersuchen und zu klassifizieren, d. h. nach der Klasse aller logischen Sätze erster Ordnung, die innerhalb dieser Strukturen wahr sind. Zilbers Trichotomie-Vermutung ist eine der wichtigsten Vermutungen, die die Modelltheorie geprägt haben. Zwar sieht sie eine Klassifizierung sogenannter stark minimaler Strukturen vor – den Bausteinen großer Klassen von Strukturen erster Ordnung. Um die Geometrien zu klassifizieren, die in der Trichotomie-Vermutung nicht behandelt werden, wurde der Begriff „Ampleness“ eingeführt. Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts AMPLE ist es nun, das Verständnis von „Ampleness“ zu verbessern und neue Verbindungen zwischen Modelltheorie und Kernmathematik herzustellen. Die Projektergebnisse haben das Potenzial, das Verständnis der Klassifizierung von Strukturen erster Ordnung neu zu definieren.
Ziel
The proposed project AMPLE allocates in the area of mathematical Logic, Model Theory. It aims to develop a full understanding of the notion of ampleness and establish new connections between Model Theory and core mathematics.
Model Theory aims to study and classify mathematical structures according to their THEORIES, that is, the class of all first order logic sentences that are true within them. One of the most important conjectures within Model Theory is Zilber's Trichotomy Conjecture, which suggested a classification of so-called strongly minimal structures - the building bricks of large classes of first order structures. Even though having been refuted quickly after its formulation, this conjecture and its counter example by Hrushovski have shaped the research in model theory and ultimately led Hrushovski to his outstanding proofs of the Mordell-Lang Conjecture, originating in the area of Number Theory.
The notion of AMPLENESS was developed in order to classify the geometries left out in the Trichotomy Conjecture. Even though studied by many after its introduction, there is a plethora of open questions around this notion, witnessing that a thorough understanding is still missing. Answers to these questions have the potential to reshape the view on the classification of first order structures. The ER managed in her PhD thesis to solve one of the main open problems in this area, by combining tools from the field of TITS BUILDINGS, which was developed to classify simple algebraic groups and groups of Lie type.
Together with the project Supervisor, who is a leading expert in the area of ampleness, the ER will establish a full understanding of the notion of ampleness, using its close connections to the theory of Tits Buildings. This project promises new bonds between Model Theory and core mathematics as well as a high applicability to longstanding questions within Model Theory itself. It is thus of high visibility and importance to the community.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik diskrete Mathematik mathematische Logik
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Arithmetik
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.