Projektbeschreibung
Entwicklung kostengünstiger Organ-on-a-Chip-Technologie
Fortschritte des Mikroengineering und die breitere Digitalisierung ermöglichen die Entwicklung von neuen Technologien in zahlreichen Bereichen. Die Biologie ist ein gutes Beispiel mit dem Aufkommen von Organ-on-a-Chip-Technologie. Diese Technologie könnte Forschenden bei der Entdeckung und Entwicklung von Wirkstoffen helfen und die Präzision der personalisierten Medizin verbessern sowie die Notwendigkeit von Tierversuchen reduzieren. Doch aufgrund der Komplexität stellt der Übergang vom Labor zur industriellen Fertigung und kommerziellen Anwendung eine Herausforderung dar. Das EU-finanzierte Projekt SmOoC wird zu diesem Übergang beitragen, indem ein intelligentes Organ-on-a-Chip-System eingeführt wird, das multimodale Lamb-Wellen in einem Mikrofluidik-System verwendet. Das wird die kostengünstige Fertigung und Anwendung von Organ-on-a-Chip-Technologie ermöglichen.
Ziel
Organ on chip (OoC) is a remarkable example of the convergence of biology and microengineering. OoC has a great potential in revolutionizing the current existing in-vitro approach in drug discovery and development, resulting in a reduction in the needs of animal experiment and accelerate the research and development process for future precision and personalised medicine. However, the complexity of the system is a hurdle in the transfer of OoC system from laboratory to large scale manufacturing and commercial application. The miniaturisation and integration of sensing and actuation components is an important aspect to be addressed to ensure manufacturability of the system. Moreover, a closed loop control system is required to create a smart OoC system that can operate dynamically to process the information and make decisions in a predictive or adaptive manner.
The objective of this proposed research project is to develop a smart OoC system by utilising multimode Lamb waves for sensing, actuation, and control, integrated within a microfluidic system. The action will combine the researcher expertise and experience in higher order multimode Lamb wave, microelectromechanical system (MEMS) and smart system integration, with the supervisors and the host institute experiences in acoustic wave sensor and the integration with microfluidics for biological application. Furthermore, the action will be complemented by a secondment in a non-academic partner that is intended for translational research to bring the technological solution into medical practice. The successful result of this action will contribute to the development of cost effective, automated smart OoC system that is suitable for large scale manufacturing to bridge the gap between laboratory and commercial application for drug discovery and future personalised medicine
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften personalisierte Medizin
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Organ auf einem Chip
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
25000 Besancon
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.