Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Oxygen, telomeres and sex: experimental elucidation of oxidative stress effects in life history evolution

Projektbeschreibung

In-vivo-Auswirkungen von oxidativem Stress

Oxidativer Stress tritt bei einem Überschuss freier Radikaler ein, der die Zellen verletzen könnte. Es ist jedoch unklar, ob oxidativer Stress in-vivo-Abläufe wie Wachstum, Reproduktion und Überleben beeinflusst. Um diese Wissenslücke zu schließen, untersucht das EU-finanzierte Projekt UnravelOxStress die direkten Auswirkungen von oxidativem Stress ohne pharmakologische Interventionen, die bei Experimenten meist eingesetzt werden. Die Forschenden werden Vögel höheren Sauerstoffmengen aussetzen (hyperoxische Luft), um den oxidativen Stress zu erhöhen, und die Reproduktionsfähigkeit und Zellalterung anhand der Telomerlänge analysieren. Der Ansatz von UnravelOxStress wird bisherige Einschränkungen von Experimenten umgehen, darunter die Nebenwirkungen von Medikamenten, die oxidativen Stress auslösen sollen.

Ziel

Oxidative stress -the imbalance between antioxidants and reactive oxygen species (ROS) generated during aerobic respiration- has often been hypothesized to play a central role in disease and life history evolution, including ageing. However, whether oxidative stress modulates patterns of growth, reproduction and survival is still an enigma, largely because the high reactivity of ROS makes oxidative stress difficult to measure. In addition to this, the experimental manipulation of oxidative stress levels without toxic side-effects has also proven difficult. I propose to elucidate oxidative stress effects on (cellular) ageing and key fitness components using a novel non-invasive experimental approach that bypasses side effects of pharmacological approaches. To this end, I will expose birds to hyperoxic air, which is known to increase oxidative stress. This will be combined with alleviation of oxidative stress through the administration of antioxidants in a 2x2 design, to verify that the observed effects of hyperoxia can be attributed to oxidative stress. First, I will test the effect of both interventions on sexual ornamentation, sperm quality and future reproduction using captive adult zebra finches. Second, by applying the same 2x2 design to nestlings I will test how oxidative stress affects future reproduction and cellular ageing (telomere attrition). The latter aims to resolve the long-standing question whether the effect of oxidative stress in vitro is also observed in vivo, at physiological oxidative stress levels. In this way, this Action will shed light on the conundrum of the roles of oxidative stress in life history evolution and telomere dynamics. Moreover, through mutual knowledge transfer and the extension of my scientific network (both in the host institution and through dissemination events that I will organize around Europe), this Action will critically advance my career towards the establishment as independent researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 572,48
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 572,48
Mein Booklet 0 0