Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Polymer Optical Sensors for Prolonged Overseeing the Robustness of civil Infrastructures

Projektbeschreibung

Fortschrittliche Glasfasertechnologie sichert Integrität der Infrastruktur

Kritische zivile Infrastrukturen wie Straßen und Brücken, insbesondere durch Berge und über Gewässer, sind auf verstärkte Materialien angewiesen, um extremen Belastungsbedingungen standzuhalten. Die Bewehrung von Beton und des umgebenden Bodens mit Materialien wie Stahl, Metallgewebe oder Geomesh gehört dabei zu den wichtigsten Möglichkeiten, die Sicherheit der zivilen Infrastruktur zu erhöhen. Allerdings sind diese verstärkten Strukturen dann extremen Belastungen ausgesetzt, weshalb ihre Integrität sichergestellt werden muss, um ein Versagen zu vermeiden. Das EU-finanzierte Projekt POSPORI fördert daher nun die Verbesserung des Reifegrades einer vielversprechenden Glasfaser-Sensortechnologie für die kontinuierliche Zustandsüberwachung von Verstärkungen der zivilen Infrastruktur in Echtzeit.

Ziel

The POSPORI project is dedicated to accelerating the deployment and use of polymer optical fibre Bragg grating (POFBG) sensing technology for prolonged overseeing the robustness of civil infrastructures. The two key research objectives are to develop optical fibre sensing systems to assess the stability of (i) reinforced concrete and (ii) reinforced soil structures, which are the key elements for safe construction in civil engineering. The project seeks to take a significant step beyond the current technology readiness level and enhance the creative and innovative potential of experienced researcher (Andreas Pospori) in the field of optical fibre sensors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNOLOGIKO PANEPISTIMIO KYPROU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 157 941,12
Adresse
ARCHBISHOP KYPRIANOS 31 SAVINGS COOPERATIVE BANK BUILDING 3RD FLOOR
3036 Lemesos
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 157 941,12
Mein Booklet 0 0