Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Monitoring cancer heterogeneity based on the dynamic assessment of the Warburg effect under metabolic perturbation

Projektbeschreibung

Krebsdiagnostik mit Bildgebung des Stoffwechsels

Für die Krebsdiagnose und Überwachung der Behandlung sind Methoden der molekularen Bildgebung notwendig, die allerdings die ganze Heterogenität der Erkrankung nicht vollständig wiedergeben können. Daher will das EU-finanzierte Projekt CHyMERA eine neuartige Technologie entwickeln, die verschiedene Phänotypen von Krebs abbilden kann. Dabei wird unter verschiedenen Bedingungen je nach Mikroumgebung des jeweiligen Tumors die Kinetik des Glukoseflusses durch verschiedene metabolische Pfade und deren Zusammenhang mit der Zellwucherung gemessen. Die Methodik von CHyMERA bietet großes Potenzial für eine Translation in die Klinik und wird die Spezifität für genaue Krebsdiagnosen und Überwachung des Therapieerfolgs verbessern.

Ziel

Cancer heterogeneity is reflected in the multitude of phenotypes found in the clinic, with different proliferation statuses and metastatic potentials. These features cannot be assessed with the molecular imaging methods commonly available for diagnosis and monitoring. The main goal of this proposal is to develop a molecular imaging methodology based on endogenous contrast – CHyMERA – and demonstrate its feasibility to image hotspot areas of active proliferation and metastatic potential. The approach is based on the concept of cancer metabolic plasticity, does not require contrast agents or radioactive tracers, and should ultimately provide more specificity to cancer diagnosis and treatment planning than other imaging methods currently available. We propose to use animal models of human cancer, a glucose-enhanced imaging method, and an objective analysis of regional metabolic responses to controlled, reversible changes in the tumour microenvironment (perturbations), such as transient hypoxia. Specifically, we will (i) develop and validate CHyMERA at ultra-high magnetic fields, to monitor the metabolic kinetics of glucose and lactate in the tumour microenvironment. This methodology will be (ii) applied in vivo to two immunocompetent mouse model of GBM (allograft and genetically engineered models), to image vascular permeability/perfusion and hotspots of glioma proliferation. Finally, we will (iii) carry out a pilot study with two isogenic mouse models breast of cancer, metastatic and non-metastatic, to generate hotspots maps of proliferation and metastatic potential. All in vivo results will be validated post-mortem by immunohistochemistry. If successful, this methodology has a strong potential for clinical translational, which the host institution is ideally suited to test.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 815,04
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 815,04
Mein Booklet 0 0