Projektbeschreibung
Forschung zu Hitzestress bei europäischem Weizen soll Ursachen für Ertragsminderung aufzeigen
Polyploide Organismen (mit mehr als zwei Chromosomenpaaren) sind ein interessantes natürliches Labor, um genetische Veränderungen und verschiedene Funktionen bei einem Gen zu untersuchen (Sub- oder Neofunktionalisierung). Die RNA gibt den genetischen Code für die Proteinsynthese an die Tochterzellen weiter. Veränderungen an einzelnen RNA-Nukleotiden (Einzelnukleotid-Polymorphismen) wiederum können komplexe Veränderungen der 3D-Struktur der RNA auslösen. Diese Veränderungen der RNA-Struktur sind nicht nur Auslöser von Krankheiten, sondern auch das biologische Substrat für Evolution und Umweltanpassung. Das Projekt INSPIRATION untersucht daher durch Einzelnukleotid-Polymorphismen induzierte Strukturvariationen in der RNA von polyploidem Weizen. Die Forscher wollen herausfinden, ob eine solche Variation auf eine Sub- oder Neofunktionalisierung zurückgeht, und ob dies die Toleranz gegenüber Hitzestress und damit die Erträge beeinflusst.
Ziel
Polyploidization is one of the major driving forces of plant evolution and crop domestication and plays a key role in plant environmental adaptation. The function of multiple gene copies (homoeologous genes) from different subgenomes can vary from each other (sub/neofunctionalization), which is considered as the key to understanding polyploidy evolution and environmental adaptation. However, most sequence variations between homoeologous genes lie on the non-coding region or are synonymous mutations, which cannot lead to codon change. To data, very little is known about how the vast majority of sequence variations over the gene body regions drives subgenomes sub/neofunctionalization in polyploidy.
Recently, Single Nucleotide Polymorphism (SNP) induced RNA structural alteration is demonstrated to play key roles in post-transcriptional regulations such as RNA decay and splicing. Further studies in human disease showed that SNP-induced RNA structural changes are associated with diverse human disease and phenotypes. And also, temperature can affect the RNA structures that more stably folded mRNAs tended to show lower decay rate. This brought attention to the existing function of synonymous mutations as well as non-coding SNPs. Thus, I hypothesize that SNP-induced RNA structural alteration might lead to the subgenomes sub/neofunctionalization and play an important role in temperature stress response.
As tetraploid wheat is widely grown in the Europe and its yield is severely affected by heat stress, I will test my hypothesis in tetraploid wheat. Firstly, genome-wide RNA secondary structure profiling will be applied to compare SNP-induced RNA structure variations between subgenomes in tetraploid wheat. Secondly, I will investigate the roles of SNP-induced RNA structure variations in RNA stability and splicing pattern changes between subgenomes. Finally, I will assess the role of SNP-induced RNA structure variations in response to high temperature.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Nukleotid
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
NR4 7UH NORWICH
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.