Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quality of Service for the Internet of Things in Smart Cities via Predictive Networks

Projektbeschreibung

Hochwertige IoT-Dienste in intelligenten Städten

Es wird erwartet, dass es bis 2020 weltweit etwa 50 Milliarden vernetzte intelligente Geräte geben wird. Die Nutzung des Internets ist so rasant angewachsen, dass der Raum für das Internet der Dinge (IoT) explodiert ist. Die Frage ist jetzt, ob die Dienste unter Nutzung des IoT, die durch intelligente Städte angeboten werden, hochwertig sind. Das EU-finanzierte Projekt QoSIoTSmartCities entwickelt Algorithmen für die Prognose des IoT-Internetverkehrs und für die Abschätzung der Qualität angebotener Dienste im Hinblick auf die durchgängige Latenz, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz. Die Ergebnisse werden zur Planung und Entwicklung von Prognosemethoden beitragen.

Ziel

The goal of this project is to enable the delivery of Quality of Service (QoS) for the Internet of Things (IoT) in smart cities. 50 billion devices are expected to be connected to the Internet by 2020. In order to achieve high end-to-end QoS for IoT in smart cities, the problems of scalability, latency, reliability, energy efficiency and mobility must be solved jointly. The specific objectives of this project are (1) to develop forecasting algorithms in order to predict IoT traffic on the Internet, (2) to develop predictive QoS optimization algorithms targeted at IoT, and (3) to build a scalable network simulation of IoT devices in a representative smart city model in order to estimate the end-to-end latency, reliability, energy-efficiency for a section of a city-wide network that includes mobile IoT devices. The results of the project are expected to impact the development of IoT standards in regard to the incorporation of forecasting-based methods to wireless network planning and development. The long-term impact of the project beyond IoT is expected to be the incorporation of forecasting-based methods into all layers of the protocol stack for wireless networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

YASAR UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 355,52
Adresse
UNIVERSITE CADDESI 35-37 AGACLIYOL
35100 İzmir
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Ege İzmir İzmir
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 355,52
Mein Booklet 0 0