Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Apatite-mediated electroporation for efficient delivery of siRNA in umbilical cord mesenchymal stem cells for safer allogeneic cell therapy

Ziel

Mesenchymal stem cells (MSC) isolated from the Wharton jelly of the umbilical cord (UC-MSC) show great potential for the use in allogeneic stem cell therapies for various human diseases. However, the major limitation for the clinical use of allogeneic UC-MSC is their procoagulation activity, which is a consequence of expression of the tissue factor (TF), that can cause thromboembolism after transplantation, thus limiting their clinical usefulness. Preparation of UC-MSC without the TF (UCMSC-TF-) would enable safe clinical use of UC-MSC and bring their full therapeutic potential for treatment of patients. For this reason, preparation of UCMSC-TF- is the central goal of the “APApore4RNA” project. In the project, UCMSC-TF- will be prepared by utilizing the small interfering RNA (siRNA) directed against TF to silence the expression of TF. The project will develop a novel nanotechnology for ex vivo intracellular delivery of siRNA that will combine the use of biodegradable calcium hydroxyapatite (APA) nanoparticles (NPs) (fellow’s experience) and electroporation (EP) (experience of the company EDUCELL) to enable efficient, safe and reproducible transfection of UC-MSC. The use of APA NPs will be based on the fellow’s recent study published in Biomaterials that revealed their unique membrane-disruptive property that enables rapid permeation of payloads across plasma membrane. Moreover, as APA has low dielectric constant, it is expected that APA NPs will strongly improve the EP process by reducing the applied electric field required for reversible membrane permeabilization and consequently improve the safety and efficacy of EP. In addition, important goal of the “APApore4RNA” project is to gain fundamental knowledge about underlying mechanisms of APA-mediated electropermeabilization of plasma membrane and payload permeation across the membrane.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EDUCELL PODJETJE ZA CELICNO BIOLOGI JO DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 162 040,32
Adresse
PREVALE 9
1236 Trzin
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 162 040,32
Mein Booklet 0 0