Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Recording the Borders: Sounding Displacement and Integration in Europe

Projektbeschreibung

Musik als Faktor bei der Integration von Flüchtlingen

Im Leben von Flüchtlingen und Vertriebenen in Europa spielt Musik eine sehr wichtige Rolle. Musik kann Verluste lindern, inspirieren und Widerstandsfähigkeit steigern. Sie ist ein wichtiger Faktor bei der Ermittlung der Beziehung von neu angesiedelten Flüchtlingen zu ihren Aufnahmegesellschaften. Im EU-finanzierten Projekt RecBord wird diese Rolle in zwei Städten untersucht. Oslo als Zieldestination und Athen als Ankunftsort. Das Projekt unterstützt die Idee, dass Integration am unteren Ende der Gesellschaft beginnen muss, wo Musik einen wichtigen Faktor darstellt. In diesem Sinne kombiniert RecBord Flüchtlingsstudien und Musik, um zu verstehen, wie Flüchtlinge ihre Situation wahrnehmen und einen neuen Ansatz für die Flüchtlingsrealität finden.

Ziel

Working at the intersections of music and refugee studies, RecBord examines soundscapes of displacement. It asks how sound mediates relations between refugee and host communities: How do experiences of forced migration manifest in sound? How do these sounds both enable and constrain processes of integration? Research and training take place in two European cities. It centres on Oslo, a target destination in many migration journeys into Europe. And it compares this with Athens, an arrival city in many of these same journeys. Arrivals and destinations, displacements and integrations – all have a soundtrack. RecBord gives focus to sound cultures in movement and circulation, pushing forward research in the developing field of music and migration studies.
RecBord argues that integration must be studied from the bottom up. It focusses on everyday lived experiences of displacement. It develops methods of doing anthropology in sound, using approaches of sensory ethnography and centring on the production of soundscape recordings made by research participants in the two case study cities. This is about understanding how refugees analyse and articulate their own experiences. And this in turn is about recognising the agency of those displaced.
Through training in academic excellence, human rights advocacy, and media outreach, RecBord aims to reach a diversity of listening publics: voicing new perspectives on migration, and disrupting dominant narratives of displacement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 202 158,72
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 202 158,72
Mein Booklet 0 0