Projektbeschreibung
Auf Nachhaltigkeit bauen
Ein nachhaltiger Übergang zu einer CO2-armen, klimaresistenten Kreislaufwirtschaft zählt zu den höchsten Prioritäten der Europäischen Union. In Zusammenarbeit mit der finnischen Regierung organisiert das EU-finanzierte Projekt MF2019 eine Konferenz mit dem Namen „Manufuture 2019 – nachhaltige intelligente Fertigung“. Es wird ein Vorzeigeereignis der finnischen Präsidentschaft des EU-Rates und es findet während der Veranstaltung Nachhaltigkeitstage (30. September 2019 bis 1. Oktober 2019) statt. Während der Eröffnungssitzungen am ersten Veranstaltungstag werden Hunderte Teilnehmer wichtige Botschaften und Empfehlungen für zukünftige Aktionen formulieren.
Ziel
"The aim of the project is to organize a conference ""Manufuture 2019 - Sustainable Smart Manufacturing, MF2019"" in cooperation with the Finnish government. The MF2019 conference will be part of European Days for Sustainable Circular Economy 30.9.-1.10.2019 and will be organized at the same time with The sustainable transition to a low carbon, climate-resilient circular economy: Creating the knowledge base, CE2019 and Sustainable innovation (SI). The Manufuture 2019 conference on 30 September to 1 October 2019 has been planned as a flagship event during the Presidency of the Finland of the Council of the European Union.
The opening sessions on the first day of the two-day European Days for Sustainable Circular Economy will be organised parallel by the three separate conferences, while the second day programs are conference-specific, taking place at the same time and in the same venue. The second day will end to a joint adjourn, that will summarise and conclude the main findings and messages of the opening session and the three conferences, as well as draft key messages and recommendations for future actions on sustainable transitioning towards low carbon, climate-resilient circular economy in the European Union. Organising the three conferences at the same time with separate costs and is expected to bring several benefits, in particular as regards the visibility, spreading the information and invitations, management of the events, as well as the impact, networking, and sharing and dissemination of knowledge and resulting in common learning. Altogether 650 attendees are expected to the European Days for Sustainable Circular Economy as a whole and around 250 participants will be expected to attend the MF2019 conference.
"
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.5. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced manufacturing and processing
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.5.1. - Technologies for Factories of the Future
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-LEIT-NMBP-Finnish-Presidency-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00101 HELSINKI
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.