Projektbeschreibung
Erste Versuche zur Sicherheit von Flüssigsalzreaktoren
Flüssigsalzreaktoren sind eine von verschiedenen Kernreaktorkonstruktionen der nächsten Generation (4. Generation), die sich derzeit in der Entwicklung befinden. In der EU, in Russland und den USA bemüht man sich aktiv um eine Wiederbelebung älterer Nuklearkonzepte. Viele Start-up-Unternehmen versuchen, die Technologie zu kommerzialisieren. An Tests zur Sicherheit des Reaktors und der für den Kernbrennstoffkreislauf erforderlichen Anlagen muss weiter gearbeitet werden, um der Lizenzierung und Einführung der Technologie den Weg zu bereiten. Das EU-finanzierte Projekt SAMOSAFER wird moderne numerische und experimentelle Verfahren einsetzen, um die Sicherheit von Flüssigsalzreaktoren nachzuweisen. Das Projekt, das der erste Schritt zur umfassenden Validierung und Demonstration der Technologie ist, soll sicherstellen, dass Flüssigsalzreaktoren alle zu erwartenden Sicherheitsanforderungen erfüllen können.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
Beteiligte (15)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
38031 Grenoble Cedex 1
92260 Fontenay Aux Roses
92400 Courbevoie
L1H 7K4 Oshawa On