Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting PhD employability @UCA

Projektbeschreibung

Gesucht sind multidisziplinäre Doktoranden im Bereich E-Health

Zukünftige Doktorandinnen und Doktoranden im Bereich E-Health müssen das interdisziplinäre Forschen beherrschen und Befähigungen erwerben, die auf akademische oder nichtakademische Berufe übertragbar sind. Das Projekt BoostUrCAreer ist an der Université Côte d’Azur beheimatet, wo die Anwärter in zwei Labors der Universität arbeiten und sowohl mit einem ausländischen Wissenschaftler als auch mit einem Nichtakademiker zusammenarbeiten werden. Das Programm wird zwei Laborleiter, einen akademischen Tutor und einen nichtakademischen Mentor umfassen. Sie werden bei der Doktorarbeit beraten und beim Übergang der Promovierten in den Beruf Hilfestellung leisten. Ein Semester in einem ausländischen Labor wird zudem die Ausbildung weiter aufwerten und die beruflichen Perspektiven der Kandidatinnen und Kandidaten verbessern.

Ziel

BoostUrCAreer project aims at implementing at Université Côte d’Azur (UCA) a multidisciplinary doctoral programme in e-health to attract to the French Riviera early-stage researchers (ESRs) with the world highest academic, creative and innovative potentials and to enhance their employability with the support from the Region Provence-Alpes-Côte d’Azur socio-economic dynamism. The proposed programme will foster interdisciplinary, intersectoral and international experiences with the objective of contributing to creating a new generation of PhDs equipped for both academic and non-academic careers in e-health and inclined to the great research and innovation challenges of tomorrow. In line with the strategy of excellence, interdisciplinary and innovation pursued by UCA, every doctoral project will have to associate two laboratories of UCA, a foreign academic partner and a non-academic one. BoostUrCAreer will thus provide a diversified education combining the most basic aspects of research with the practice of transfer toward other the socio-economic world. This dual expertise represents a real added value for career development and is acquired thanks to specific trainings on practical and transferable skills and a six-month mobility abroad at an international research laboratory. A close follow-up as well by two academic supervisors in fundamental laboratories and by an academic tutor and a local non-academic mentor will ensure the quality of doctoral theses and further facilitate the ESRs’ integration to the workforce. High-level applicants are selected through a merit-based, open and fair process to develop projects with UCA excellent research teams. They will receive an attractive allowance and dedicated research funds. BoostUrCAreer will promote European best practices for research and innovations and should serve as a model to disseminate these policies to the whole region.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE COTE D'AZUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 423 800,00
Adresse
GRAND CHATEAU 28 AVENUE VALROSE
06100 Nice
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 847 600,00
Mein Booklet 0 0