Projektbeschreibung
Ausbildung von Nachwuchsforschenden in der Onkologie
Die Krebsforschung ist in den letzten zehn Jahren enorm vorangeschritten. Trotz bedeutender Durchbrüche in der Tumorprävention und -behandlung erkranken jedoch weltweit immer noch Millionen Menschen. Das Institut Curie ist ein Kompetenzzentrum für Onkologie und fördert Synergien zwischen Spitzenforschung und Medizin. Als innovatives COFUND-Programm bildet das EU-finanzierte Projekt EuReCa (Europe, Research & Care) Nachwuchsforschende in der Krebsforschung aus und unterstützt deren beruflichen Aufstieg bei innovativen Diagnose- und Behandlungsstrategien auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. Weiterhin wird das Projekt Schulungen anbieten, um die erfolgreiche Integration der Nachwuchsforschenden in den Markt zu unterstützen. Schließlich werden Kooperationsstrategien zwischen theoretischer und klinischer Forschung die neuen Wissenschaftler auf die praktische Umsetzung der Forschungsergebnisse vorbereiten.
Ziel
Institut Curie proposes an innovative COFUND programme, EuReCa (Europe Research & Care) with the following aims: (1) to train a new generation of early-stage researchers (ESRs) able to achieve excellence in basic sciences and their clinical and industrial applications in cancerology; (2) to implement innovative actions for career support exposing ESRs to our 3i vision: international, intersectoral and interdisciplinary experience; (3) to consolidate its leadership within its wide network of public and private partners, facilitating exchange of best practices in innovative doctoral training, providing a structured and effective training program to prepare ESRs to successfully enter the increasingly competitive labour market.
Institut Curie is a leading Excellence Cancer Centre bringing together an internationally-renowned interdisciplinary Research Centre and Hospital Group. This proposal will benefit in particular from the expansion of Institut Curies unique bench-to-bedside approach which brings together new research teams synergizing the expertise of basic scientists and physicians. The strong focus of this proposal on fostering interactions between basic and clinical research as well as the industrial sector will create a new generation of scientists able to quickly transfer results from fundamental research to patient care. This will take the form of diagnostics, prognostics, predictive biomarkers and imaging tests, treatment strategies, new drugs, new radiotherapy techniques, and public health initiatives on prevention and screening.
At Institut Curie, the ambitious ESRs fellows of the EuReCa programme will be involved in the three pillars of the fight against cancer: Cutting-Edge Research, Advanced Healthcare, Information & Data Management. EuReCa aims to build a multi-faceted community able to communicate, interact, build and share expertise to tackle the challenges of cancer, ultimately leading to better health outcomes and fewer deaths due to cancer.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75231 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.