Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BioMensio mobile biosensing platform: the first truly palm-sized and accurate digital multi-drug test

Ziel

In the EU, well over 8 million people have been found to drive under the influence of illicit drugs. In the US, fatal traffic accidents caused by drugged driving has already surpassed alcohol-induced traffic deaths. Drug intoxication testing is an efficient mechanism that helps to avoid drug related fatalities, such as traffic accidents or heavy machinery mishandling. However, the current testing solutions are not suited for wide scale deployment and thus cannot make a meaningful impact in the war against drugs. They are hampered by the bulkiness and high cost of instrumentation, uncertain levels of accuracy, and inability to detect the growing variety of drugs.

BioMensio multi-drug testing platform is the first palm-sized and highly accurate device to detect drug intoxication from saliva, designed specifically for the police to detect drugged drivers, paramedics to better understand patient condition, and employers to prevent workplace injuries. Our patented bio-sensing technology enables to simultaneously measure a person’s intoxication from virtually any widely used narcotics, in an easy-to-administrate test that provides results in just 1-2 minutes. This by far exceeds the performance of
any other current or up-and-coming technology.

BioMensio is a spin-off company from Siemens Technology Accelerator and VTT Technical Research Centre of Finland, and has been backed with €3.5 million early stage funding. We are now beyond the proof-of-concept phase and are ready to scale our technology. We target the globally growing €1 billion saliva-based rapid drug testing market, which is fuelled by increasingly stringent government norms and workplace drug testing legalisation worldwide. As the key to reduce drug related fatalities and injuries is widely deploying and applying preventative tools, the main goal of our project is bring our patented bio-sensing platform to the mass market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOMENSIO OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 492 021,00
Adresse
HERMIANKATU 6-8 H
33720 Tampere
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 060 405,00
Mein Booklet 0 0