Projektbeschreibung
Das Risiko für epileptische Anfälle einschätzen
Es ist sehr wichtig, epileptische Anfälle vorhersagen zu können. MJN Neuroserveis hat deswegen SERAS entwickelt, ein nicht-invasives, eigenständiges und tragbares Gerät, das seine Nutzer vor einem bevorstehenden epileptischen Anfall warnt. Das Gerät, zu dem ein Ohrstück gehört, liest das Elektroenzephalogramm und alarmiert den Nutzer über eine mobile Anwendung. Außerdem verfolgt das Gerät die Gehirnaktivität des Nutzers, indem es wesentliche medizinische Informationen aufzeichnet, wie etwa die Anzahl von erlittenen Anfällen sowie deren Intensität und Häufigkeit. SERAS kann Patienten dabei helfen, durch Anfälle bedingte Unfälle erheblich zu reduzieren oder gar zu vermeiden und ermöglicht es damit der Forschung und der Ärzteschaft in der Untersuchung von neurologischen Krankheitsbildern einen Schritt weiter zu gehen. Es wird angenommen, dass sich das Projekt als förderlich für die Markteinführungspläne erweisen und zu einem Ausbau des Geschäfts führen wird. Ziel dabei ist ein Umsatz von 27 Mio. EUR bis 2025.
Ziel
MJN Neuroserveis’ has developed SERAS, a non-invasive, discrete and wearable device that predicts an epileptic seizure before it occurs. The device consists of an earpiece that reads the electroencephalogram, and a cloud-connected mobile application containing an artificial intelligence algorithm that alerts the user, their environment, and medical services one minute before a seizure occurs. In addition, the device permanently monitors a patient's brain activity, allowing for the generation of medical reports, the number of seizures suffered, their intensity and frequency. Currently, doctors who care for these patients do not have the data to allow for targeted patient treatments. Today, there is no device clinically validated in the market with these functionalities that can permanently monitor brain activity in a discrete, portable and continuous way.
Around 50-65 million people suffers from epilepsy worldwide, depending on source. These people live in a permanent state of uncertainty, caused by not knowing when they will suffer the next seizure and if it could cause a serious accident for them. SERAS is a disruptive solution unique in monitoring brain signals and predicting epilepsy seizures with enough time to avoid accidents.
MJN is a business moved by high social impact vision; our claim is ‘Quality of life for everybody’. We face a market of 6 million epileptic people in EU and USA. We aim to become a new benchmark on a global scale in the digital health world related with neurological diseases. SME Instrument Ph2 project will help us to improve our prediction algorithm in order to automate learning process and create a platform to exploit data recorded from users of the device. This will allow us and doctors go a step further on research of neurological pathologies. By Ph2 project we will accelerate our commercialization plan to scale-up our business to the goal of €27 million turnover by 2025.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Epilepsie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internet der Dinge
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME - SME instrument
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
17300 BLANES
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.