Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CMB Lensing at Sub-Percent Precision: A New Probe of Cosmology and Fundamental Physics

Projektbeschreibung

Äußerst genaue Karten des Gravitationslinseneffekts sollen zur besseren Erforschung des Universums führen

Karten des Gravitationslinseneffekts der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung ermöglichen der Astronomie, die Massenverteilung im Universum direkt nachzuverfolgen. Zwar haben kürzliche Messungen festgestellt, dass das auf dem Linseneffekt beruhende Signal der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung der Kosmologie eine leistungsstarke Sondierung bereitstellt, aber das Potenzial dieser Methode wurde noch nicht vollständig ausgeschöpft. Das EU-finanzierte Projekt CMBLENS wird Daten des Gravitationslinseneffekts der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung analysieren, die aus aussagekräftigen terrestrischen Experimenten, die zum Beispiel vom Advanced ACTPol und vom Simons Observatory stammen. Unter Verwendung neuer Analysemethoden wird die Forschungsgruppe auf dem Linseneffekt der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung beruhende Weitwinkel-Karten rekonstruieren, die um eine Größenordnung genauer sind als moderne Messungen. CMBLENS wird durch den Einsatz der neuen hochauflösenden Linseneffekt-Karten zu wichtigen Fragen über den Ursprung des Universums, Neutrinoeigenschaften, das Wesen dunkler Energie und die Bildung kosmischer Strukturen beitragen können.

Ziel

Maps of the gravitational lensing of the cosmic microwave background (CMB) directly trace the mass distribution across our universe. Though recent measurements have established the CMB lensing signal as a powerful probe of cosmology and fundamental physics, we are only beginning to exploit its scientific potential. My ERC-funded team will analyse lensing in CMB data from Advanced ACTPol and Simons Observatory, powerful ground-based experiments for which I am co-leading the lensing working groups. By developing and applying new analysis methods, my team will reconstruct large-sky CMB lensing maps that are an order of magnitude more precise than current state-of-the-art measurements.

With our high-fidelity lensing maps, we will address key questions about the origin of the universe, the properties of neutrinos, the nature of dark energy, and the formation of cosmic structure. We will determine or tightly bound the unknown neutrino mass by measuring the CMB lensing power spectrum to 0.6% precision, place stringent constraints on the time evolution of dark energy by combining CMB lensing maps with large-scale structure datasets, and enable powerful searches for primordial gravitational waves by removing the limiting lensing signal from the CMB polarization. To achieve these goals, my group will address the central challenges posed by the advance of lensing science to ultra-high precision, pioneering new approaches to lensing estimation, foreground mitigation, and CMB B-mode delensing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 492 065,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 492 065,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0