Projektbeschreibung
Vogelpaarung – ein Lied nach dem anderen
Der Entschluss, sich zu paaren, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Tiere in ihrem Leben treffen. Sich gegenüber potenziellen Partnern hervorzuheben, ist dabei ein wesentlicher Schritt. Mit wem genau sie sich paaren sollen, lernen die Individuen vieler Arten allerdings, indem sie zunächst eine Vielzahl von Artgenossen beobachten. Das EU-finanzierte Projekt SongNeuroGen wird sich auf Vögel und die Ursachen und Folgen der genetischen Divergenz beim auditiven Lernen von Gesängen – einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal bei Vögeln – konzentrieren, um diese Wissenslücke zu schließen. Anhand von zwei eng verwandten Ficedula-Fliegenschnäpper-Arten wird das Projekt den Einfluss von Genen und Lernen auf die artspezifische Gesangswahrnehmung untersuchen. Die Ergebnisse werden Aufschluss über die genetische Grundlage der Artenunterschiede bei erlernten Verhaltensweisen geben.
Ziel
How individuals choose mates is a fundamental question in evolutionary biology. Mating decisions have broad consequences, influencing individual fitness and population-level evolutionary and ecological processes, including diversification, speciation, and extinction. Discriminating against potential mates from closely related co-occurring species is a vital step in finding an appropriate mate. However, individuals from many species learn with whom to mate by first observing a variety of conspecifics, which risks mistakenly learning from co-occurring species with similar phenotypes. Genetic divergence among species in sensory perception is widely hypothesized to reduce this risk, but the underlying mechanisms and, therefore, the evolutionary causes and consequences are poorly understood.
My proposal aims to uncover the causes and consequences of genetic divergence in auditory learning of songs, key species discrimination traits in birds. I have developed a powerful study system to distinguish the influences of genes and learning on species-specific song perception, employing two closely related Ficedula flycatcher species. I will use this tractable system to: (i) evaluate alternative evolutionary drivers of genetic divergence in song discrimination, (ii) determine the interplay between genetic effects and auditory learning throughout development, and (iii) associate species differences in discrimination with gene expression and, ultimately, divergence in gene regulation. To achieve these goals, I will integrate behavioural and neurogenomic approaches on populations across the flycatchers’ native range and from captive-reared populations, leveraging ongoing sequencing of songbird genomes to place flycatcher results in a broader evolutionary context. This integrative project will have the potential to radically change our understanding of the genetic basis of species differences in learned behaviors and will allow me to develop transformative, career-level research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenSoziologiesoziale Missständesoziale Ungleichheit
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikGenom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-STG -Gastgebende Einrichtung
10691 Stockholm
Schweden