Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modelling revolUtion for Complex flUid flow over Surfaces and walls

Projektbeschreibung

Neue Simulationen der Fließspannung von Fluiden

Gase und Flüssigkeiten, die Teilchen anderer Substanzen enthalten, werden als komplexe Fluide bezeichnet. Es ist schwierig, ihr Verhalten vorherzusagen und zu steuern, wodurch viel Energie verschwendet und die Einführung vielversprechender technischer Anwendungen wie zum Beispiel des 3D-Drucks behindert wird. Das EU-finanzierte Projekt MUCUS wird hochgenaue Methoden zur dreidimensionalen direkten numerischen Simulation turbulenter Fließspannungen bei Fluiden, Suspensionen aus zehntausenden Partikeln und zukunftsweisende dynamische Analysen komplexer Strömungen anwenden. Das Projekt wird die erste Datenbank auf dem Gebiet der Fließspannungssimulationen bei Fluiden, Experimente und deren Kreuzvalidierung erstellen. Außerdem werden neuartige Analyseinstrumente sowie Kopplungen zwischen Mikro- und Makrostruktur entwickelt. Die Untersuchungsergebnisse werden den Weg zum kontrollierten Entwurf von Prozessen mit komplexen Fluiden ebnen.

Ziel

Complex fluids transport and flow over surfaces governs the production of many European and global industries, along with natural hazards. Unability to predict and control such flows leads to technological barriers for novel applications (such as 3D printing, with groundbreaking potential from tissue engineering to sustainable foods). Traditional process industries waste energy when trying to improve mixing and prevent clogging (10% of the energy consumption of the world is estimated to come from handling of granular materials, of which complex fluids are an important part). These processes are extremely challenging to control, because theories for complex fluid flows have large gaps, in particular fluids with yield-stress (that flow when sheared strongly, but are solids otherwise). The MUCUS proposal will revolutionize the state-of-the-art understanding of complex fluid flow over surfaces, by simulations which were impossible until now. This will be achieved by our high-fidelity methods that for the first time enabled three-dimensional direct numerical simulations of turbulent yield-stress fluids, suspensions of tens of thousands of particles, and advanced dynamical analyses of complex flows. Processes designed for Newtonian fluids do not work for complex fluids, and there is an urgent need for improved theories and models. In 3D printing important questions relate to flow properties of the ink/gel before it dries and its yield stress. Very little is known about inertial, transient yield-stress fluid flow over surface hills, grooves and wettability patterns. MUCUS proposal aims to: i) reveal unique new insight of the inertial transport, mixing, spreading and impact of complex fluids on surfaces ii) create the first database in the field of yield-stress fluid simulations, experiments and their cross-validation, and iii) develop novel analysis tools, and couplings between micro- and macrostructure, to enable controlled design of complex fluids processes in the future

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 987,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 987,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0