Projektbeschreibung
Entwicklung neuer Instrumente und Verfahren zur Untersuchung exotischer Eigenschaften neuartiger Quantenmaterialien
Der Bereich der Physik der kondensierten Materie, der sich mit Flüssigkeiten und Feststoffen befasst, konzentriert sich auf die emergenten Eigenschaften von Materie im großen Maßstab. Stark korrelierte Elektronensysteme sind eine wichtige Klasse von Quantenmaterialien, die exotische elektronische und magnetische Eigenschaften aufweisen, welche mit den nicht wechselwirkenden Eigenschaften ihrer Bestandteile nur schwer zu erklären sind. Die Quanteneigenschaften exotischer Materialien wie Halbmetallen und Supraleitern wirken sich direkt auf den Transport von Elektronen und Wärme aus. Obwohl der Schwerpunkt der meisten Forschungsarbeiten zu kondensierter Materie auf den Eigenschaften des Quantengrundzustands lag, könnten Quantenzustände von Materie mit unterschiedlichen Mustern weiträumiger Quantenverschränkungen wichtige Anwendungen haben. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TRANSPORT werden Instrumente und Protokolle zur Untersuchung des Wärme- und Elektronentransports in wichtigen Quantensystemen entwickelt.
Ziel
The last decade has witnessed a revolution in the prediction and understanding of new phases of matter characterized by topology and entanglement. This includes topological insulators, semimetals, superconductors, quantum spin liquids, topological Kondo systems, etc.. However, most of the theory is directed at the classification of ground state properties and elementary excitations, and most successful experiments are spectroscopic. The big frontier is transport. The latter is the key for nearly all applications in condensed matter. It is also the most sensitive probe, and gives access to the lowest frequencies and energies. Yet its understanding remains much more primitive than that of many techniques, at a time when the body of transport experiments is rapidly growing. Responding to the need to tackle this problem extensively, the proposed ERC will provide a broad and detailed understanding of heat and electrical transport in a wide variety of quantum systems in various regimes: quantum magnets at low/high temperatures, near critical points, and semimetals. It will provide key tools and guidelines to study and understand transport in experiments.
I propose to focus on two goals that I deem most direly needed for the understanding of transport: 1. Develop the theory of thermal conductivity in complex magnets, both in quantum spin liquids and more generally at high temperatures and quantum critical points, 2. Investigate transport in novel conducting and superconducting states with controllable topology induced by spontaneous symmetry breaking phenomena.
Achieving these goals will enable informed interpretation of a growing body of modern experiments on correlated states. The proposed work will add to fundamental theory, develop new tools and methodologies, and forge ties to specific experiments, laying the groundwork for future applications. It will train students and postdocs in cutting-edge theory and the art of applying it to quantum materials.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Topologie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Supraleiter
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.