Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Impact Actions for social innovation agencies

Projektbeschreibung

Partnerschaften für die Erneuerung von Innovationsagenturen

Gründerzentren und Inkubatoren unterstützen kleine und mittlere Unternehmen und helfen ihnen bei der Umsetzung innovativer Ideen zum sozialen Wandel in lokalen Gemeinschaften. Gründerzentren erfordern eine stetige Verbesserung ihrer Instrumente und politischen Strategien, um die Nachhaltigkeit im Einklang mit EU-Zielen zu beeinflussen. Das EU-finanzierte Projekt ImpAct Agencies wird eine fortschrittliche Partnerschaften-Methodologie einsetzen, um mithilfe von gegenseitigen Gutachten und Auswertungen neue modulare Instrumente und Dienstleistung entwickeln. Das Konsortium aus vier erfahrenen Innovationsagenturen aus Irland, Italien, Spanien und Ungarn hat sich vorgenommen, ein neues, offenes Modell für die stetige Entwicklung in einer Gemeinschaft von sozialen Innovationsagenturen zu etablieren. Ergebnis des Projekts soll ein "Design Option Paper" sein, das auch mehrere Möglichkeiten zur Erbringung von Dienstleistungen für innovative Rahmenwerke, Dienste und Strategien enthält.

Ziel

ImpAct Agencies intends to reshape and make more efficient, through the Twinning Advanced methodology, a set of services to support BICs and incubators. Through an open social innovation model, the project will allow BICs and incubators to support social impact SMEs and entrepreneurs to achieve a better impact and play an active role within the local social innovation ecosystem.
By matching and integrating social entrepreneurship support programmes, policy strategies and online tools, ImpAct Agencies aims to design a modular kit of tools and services for accompanying entrepreneurs in improving their social impact.
The consortium is composed by four Innovation Agencies: ART-ER (Italy) - the project coordinator, Fundecyt-Pctex (Spain), WestBIC (Ireland) and IFKA (Hungary). All of them already work on the topic of social innovation and social entrepreneurship in different ways: shaping policy instruments, developing specific networks and projects or supporting and implementing policy strategies at local level.
This twinning advanced action has a multiple goal, since it will support partners in:
- carry on a peer review and assessment on their respective service through an active stakeholder engagement activity;
- reshape and combine those services linked to open social innovation model;
- design a new service package for BICs and incubators dealing with social innovation ecosystems;
- set up permanent relations within the partnership with the aim of improving each partners’ services and
- build an interregional community of social innovation agencies.
The final output of the project is the drafting of a complete Design Option Paper, dedicated to analyse and describe all different scenarios in terms of background, framework conditions and organizations, process and service delivery system and stage of development. This will allow to transfer and mainstream the service delivery system to different EU contexts and agencies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ART-ER-SOCIETA CONSORTILE PER AZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA PIERO GOBETTI 101
40129 Bologna Bo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0