Projektbeschreibung
Daumen hoch: neue implantierbare Prothese stellt Geschicklichkeit wieder her
Dank unserer Daumen können wir am Türknauf drehen, mit einem Freund anstoßen, einen Reißverschluss schließen und noch vieles mehr. Doch leider verlieren weltweit Millionen von Menschen die Fähigkeit, solch alltägliche Dinge zu tun, weil sie von Arthrose am Daumensattelgelenk betroffen sind. Bisher gab es nur begrenzt wirksame Behandlungsmöglichkeiten und die Entwicklung von Prothesen war durch die biomechanischen Anforderungen an dieses kleine, aber leistungsstarke biologische System sehr kompliziert. Das wird sich jetzt ändern. Das EU-finanzierte Projekt InDx bringt die weltweit erste Prothese für das Daumensattelgelenk auf den Markt. Geplant sind klinische Studien, CE-Kennzeichnung und Zulassung durch die FDA und ab 2021 schließlich der Verkauf der Prothese.
Ziel
The thumb base joint is fundamental for human dexterity and functional activity but is prone to debilitating arthritis. Approximately 5% of the world population suffers from this condition with over 25 million Europeans affected. Simple tasks become impossible such as getting dressed, opening a jar, using a key to open a door. This is certainly a relevant socioeconomic and humanitarian concern, which causes a substantial cost burden on healthcare systems, yet the effective treatment for end-stage thumb base arthritis lags far behind other joints, given challenges of the small, complex anatomy.
The InDx project aims to enable the commercialization of the InDx implant, the world’s first implant designed to accommodate the complex biomechanics of the thumb base joint and restore the natural movement of the thumb. The consortium is led by Loci Orthopaedics, a technology-driven SME spin-out company from the National University of Ireland, Galway. The partners include EndoLab in Germany, that has developed a novel dynamic test station for implants, NAMSA in the UK, a leading medical research organization with extensive experience in running international clinical investigations, and Medvie, an Irish based SME with extensive project management, dissemination and commercialization expertise. Together, the consortium have brought the implant to TRL 6 level. As part of the InDx project, the consortium will undertake the final stages of product development and will validate clinical results in a clinical study that will prepare the CE marking and market access. Market launch is planned within 24 months from the project start date, following FDA 510K approval in the USA and CE marking in Europe. The consortium estimates cumulative revenues of €51M within 5 years from the start of commercialisation and an employment growth of 25 FTEs for the consortium partners. The InDx has the potential to be a disruptive innovation in the surgical management of thumb base joint arthritis.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Anatomie und Morphologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Rheumatologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie chirurgischer Eingriff
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Orthopädie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EC - Horizon 2020 Framework Programme
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
H91 H2Y0 Galway
Irland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.