Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nano-satellites based Global Infrastructure to Enable IoT/M2M Networks - GIoT (Global IoT)

Projektbeschreibung

Gleichwertiger Zugang zum Internet der Dinge, sogar ohne Mobilfunkanbindung

Das Internet der Dinge bezeichnet eine neue Weltordnung, in der nahezu alle Geräte, von Kühlschränken und Industrierobotern zu autonomen Fahrzeugen und ferngesteuerter OP-Ausrüstung, mit dem Internet verbunden sind und von Verbrauchenden, Unternehmen und Dienstleistungsanbietern aufgerufen und gesteuert werden. Es wird üblicherweise mit 5G oder der fünften Generation breitbandiger Mobilfunknetze in Verbindung gebracht. Ein Großteil der Welt hat jedoch keinen Zugang zu Mobilfunknetzwerken. Das EU-finanzierte Projekt GIoT will diese Herausforderung mit seinen Nanosatelliten und der Lösung „Konstellation als Dienstleistung“ (engl. „Constellation as a Service“) überwinden. Es wird den Zugang in abgelegenen Gebieten ausbauen und günstigeren Zugang in bereits verbundenen Gebieten anbieten.

Ziel

The global Internet of Things (IoT) market is expected to sky rocket in upcoming years by reaching up 200 bn connected devices in 2020 compared to 15 bn in 2015 and the total market value is expected to reach 1.48 Tn Eur. However, just mostly populated areas are covered with such services and approximately 80% of the globe is without connectivity. Exiting satellite based solutions are either expensive, hardly accessible for new operators and not tailored for newest applications and operations. Consortium consisting of NanoAvionics nano-satellite bus provider, Atnwerp Space inter-satellite link subsystem provider for continuous connectivity and KSAT responsible for ground stations and communication with fleet of satellites will approach this challenge by providing integrated nano-satellite based infrastructure for real time communication for IoT/M2M operators. This infrastructure “constellation as a service” will provide at least 10 times cheaper IoT/M2M services, real time data exchange and significantly reduce number of barriers to enter for new IoT/M2M operators. The targeted applications are fleet management, agriculture, asset tracking, pipelines monitoring etc. During the project, the nano-satellite based infrastructure will be developed from TRL 6 to TRL 8 together with piloting customer and after operations in orbit it will be prepared for scale-up with other companies which have signed 2 letters of support and 3 Piloting agreements. The estimated impact for participating companies is creation of additional over 190 million Eur in 5 years after project implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UAB KONGSBERG NANOAVIONICS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 761 944,63
Adresse
MOKSLININKU G. 2A
10224 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 543 341,25

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0