Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart your Water Meter

Projektbeschreibung

Innovative Technologie sorgt für intelligente Wasserzähler

Die Technologie der automatischen Zählerablesung liefert automatisch Informationen über den Wasserverbrauch. Jedoch sind über 90 % der Wasserzähler weltweit analog und keineswegs intelligent. Außerdem werden als intelligente Zähler integrierte Zähler verwendet und es sind verschiedene Kommunikationsmodi im Einsatz. Folglich sind der Austausch der Wasserzähler sowie der Aufbau von Netzwerken überaus kostspielige Aufgaben, was die meisten Gemeinden und Wasserversorgungsunternehmen daran hindert, alle analogen Zähler zu ersetzen. Das EU-finanzierte Projekt AMR-G präsentiert nun eine innovative Technologie, die jeden Wasserzähler in einen intelligenten Zähler verwandelt, der eine 100 %ige Ablesesicherheit zu bieten hat. Die Technologie nutzt das Bild des Wasserzählers, eine dynamische Methode der optischen Zeichenerkennung sowie Zwei-Wege-Konnektivität und führt schmalbandiges Internet der Dinge (NB-IoT) ein, um die Lösung auf dicht bevölkerte Stadtgebiete auszuweiten.

Ziel

Smart water meters (or AMR – automatic meter reading), using advanced communication technologies, facilitate more frequent, higher resolution and remotely accessible data generation – imperative for the level of control and planning that is demanded by today’s consumers and businesses. Smart metering enhances knowledge of the how, when and where of water consumption. However, worldwide, over 90% of meters today are analogue, and not smart. Those that are smart use integrated meters and different communication modes. As there is no existing standard, making water meters replacement and network creation a very costly task. The CAPX and OPEX of replacing all of these analogue meters is economically not possible for most municipalities and water utilities.
Our unique technology transforms any water meter into a smart meter by simply clipping on our communication unit utilizing the water meter picture, dynamic OCR method and two-way connectivity. AMR-G provides a 100% fool proof reading, along with many other unique tools for water meter management and maintenance. With the addition of NB-IoT to our product, we have extended the solution to cover crowded urban areas as well.
AMR-G introduces smart IoT solutions into low-tech areas of our lives. The company team has over 100 years of experience in managing start-ups, including all aspects of management, R&D, production, finance, marketing and business development. We plan to establish strategic partnerships with the leading analogue and smart meters manufacturers. We plan to enter the market with both our RU-RF and RU-NB IoT products with large scale paying pilots by the end of 2019, expecting to show initial profitability by 2021, and reach over €14M in profits by 2023.
During phase one of this project, AMR-G will be modifying the communication module and analysing the feasibility of the introduction of both versions of the product into the European market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AMR-G SMART WATER METERS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HABANI 5
4531905 HOD HASHARON
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0