Projektbeschreibung
Ein Arzneimittel gegen Chemotherapie-bedingte Neuropathie
Chemotherapeutika stören wichtige Zellprozesse, sodass normale Zellen beeinträchtigt und schwere unerwünschte Nebenwirkungen ausgelöst werden. Die Chemotherapie-induzierte sensorische Neuropathie ist eine Komplikation, die das Nervensystem durch die Schädigung peripherer Nerven beeinträchtigt. Hauptziel des EU-finanzierten Projektes MP-101 ist es, die ständige Aussendung von exzitatorischen Signalen aus den betroffenen peripheren Nerven an das zentrale Nervensystem zu unterbinden. Zu diesem Zweck hat das Projektteam ein hemmendes Arzneimittel gegen neuronale Exzitation entwickelt. Jedes Jahr werden mehrere Millionen von Krebsfällen mit Standardchemotherapie behandelt. Die Ergebnisse von MP-101 werden vor diesem Hintergrund voraussichtlich dazu beitragen, neuropathische Symptome zu verringern und die Therapietreue und Lebensqualität von Krebskranken zu verbessern.
Ziel
There will be over 18m new cases of cancer worldwide in 20181, out of which about 3,7m in Europe alone. Studies estimate that up to 40% of all cancer patients develop chemotherapy-induced peripheral sensory neuropathy (CIPN), meaning over 1,6m patients in EU and 7,2m world-wide may experience CIPN each year. This group is only growing in number, due to the constant growth in new cases of diagnosed cancer. The new immuno-oncology drugs are increasingly being used in combination with chemotherapy. CIPN is a condition that affects the peripheral nervous system, leading to long-lasting, painful, and difficult-to-treat symptoms in the central nervous system, lowering the patient’s life quality and impeding patient’s normal activities. In fact, the CIPN induced pain is so strong and troublesome that many patients stop their cancer chemotherapy treatment prematurely. Regardless of the big and increasing number of people suffering from CIPN, only moderately effective therapies are available for the treatment, none specifically developed for CIPN, with substantial risks and unpleasant side effects for patients. Metys Pharmaceuticals is developing MP-101 - a novel, non-sedating, painkiller for prevention and for treatment of CIPN-associated neuropathic pain. Chemotherapeutic agents damage peripheral nerve endings, causing excessive signaling and sensitization which involves the eurotransmitter glutamate: this leads to prolonged excitation of the central nerves of the spine and brain. MP-101 acts as glutamate modulator, diminishing the strength of glutamate stimulation, or, if given early enough, preventing glutamate-dependent sensitization. During the phase 1 project, a go-to-market strategy and a supply chain will be established, as well as further development plan will be drafted. The innovation project will focus on scaling up the production by 50x, performing phase 2 clinical trials, before submitting results to gain regulatory approval for sales across Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4001 BASEL
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.