Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular origins of aneuploidies in healthy and diseased human tissues

Projektbeschreibung

Der molekulare Ursprung der Aneuploidie

Eine fehlerhafte Chromosomentrennung während der Zellteilung führt zu einer abnormalen Chromosomenzahl. Dieser Zustand wird als Aneuploidie bezeichnet. Zu den Mechanismen, die diesem Mitosefehler zugrunde liegen, und der daraus resultierenden genomischen Instabilität bestehen jedoch Wissenslücken. Eine am EU-finanzierten Projekt ANEUPLOIDY beteiligte Forschungsgruppe möchte das Rätsel um diese molekularen Ereignisse, die zu genetischen Abweichungen führen, mithilfe von zellbiologischen, molekularbiologischen und biophysischen Methoden bei gesunden Organoiden und Krebs-Organoiden lösen. Das Team möchte die experimentelle Strategie um einen Modellierungsansatz ergänzen, um die Mechanismen der Mitosefehler mit der Genauigkeit der Chromosomentrennung in den Zellen zu verknüpfen. Die Ergebnisse werden Aufschluss über die Entstehung und Verbreitung von Mitosefehlern geben, die zu einer malignen Veränderung führen.

Ziel

Chromosome segregation errors cause aneuploidy, a state of karyotype imbalance that accelerates tumor formation and impairs embryonic development. Even though mitotic errors have been studied extensively in cell cultures, the mechanisms generating various errors, their propagation and effects on genome integrity are not well understood. Moreover, very little is known about mitotic errors in complex tissues. The main goal of this project is to uncover the molecular origins of mitotic errors and their contribution to karyotype aberrations in healthy and diseased tissues. To achieve our goal, we have assembled an interdisciplinary team of experts in molecular and cell biology, cell biophysics, chromosomal instability in cancer, and theoretical physics. Our team will introduce novel approaches to study aneuploidy (superresolution microscopy, optogenetics, laser ablation, single cell karyotype sequencing) and apply them to state-of-the-art tissue cultures (mammalian organoids and tumoroids). In close collaboration, Tolić will establish assays to detect and quantify error types in cells, and Kops and Amon will use the assays on various healthy and cancer tissues. Tolić and Kops will uncover the molecular origins of errors, their propagation and impact on genome integrity, while Amon will lead the investigation of the mechanisms that ensure high chromosome segregation fidelity in healthy tissues. Interwoven in these collaborations are the efforts of Pavin, who will develop a theoretical model to describe the origin of errors and to quantitatively link chromosome segregation fidelity in single cells and tissues. Model and experiment will continuously inspire each other, to achieve deep understanding of how mitotic errors arise, how they propagate and how they impact on cell populations. Thus, the extensive sets of expertise present in our team will be combined and expanded with novel technologies to tackle the big challenge of the origins of aneuploidy in humans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-SyG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

RUDER BOSKOVIC INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 833 375,00
Adresse
Bijenicka cesta 54
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 833 375,00

Begünstigte (5)

Mein Booklet 0 0