Projektbeschreibung
Kombi-Instrument stellt Sehkraft wieder her
In der westlichen Welt ist die altersbedingte Makuladegeneration die Hauptursache für Sehbehinderungen bei älteren Menschen. Behandelt wird sie mit Medikamenten, die ins Auge injiziert werden. Weltweit nimmt die Zahl dieser Behandlungen rasant zu. Nur Vitreoject bietet eine integrierte Vorrichtung an, die lokalisierte Sterilisation und Injektion mit nur einem Gerät ermöglicht. Diese bahnbrechende Erfindung wird mit Unterstützung von Augenfachleuten und führenden Finanzfachkräften dieses Gebiets entwickelt. Vitreoject verfügt aufgrund der effektiven Verkürzung der Zeit im Operationssaal und der Reduzierung von Ressourcen über das Potenzial, europaweit 249 Mio. EUR Gesundheitskosten einsparen zu können.
Ziel
Dr Kromer and Mr Dabous founded Vitreoject UG (limited liability) in Hamburg in 2018. Together
with our team, we aim to increase access to eye care by improving and optimising process operations.
Age-related macular degeneration is the leading cause of visual impairment in the elderly
and treated with medication injected into the eye. Before the introduction of the drug, less
than 5,000 injections were administered annually. Since then, global numbers rose to more than 90
million worldwide. However, there is a lack of an optimised approach as the injection process has
mostly remained unchanged since 2004.
With the Vitreoject device, we strive to disrupt the process of these injections by compromising
all needed parts into one device, making it more efficient, material-saving and above all,
safer. Vitreoject is the only device that allows the game-changing localised sterilisation and integration
of all steps into one device. We develop the transformative invention with support
from industry leaders from the ophthalmology and economy sector, as well as a leading group of
ophthalmologists. Our device has the potential to save € 249 Mio yearly in health care costs in
Europe by reducing operating theatre time.
The medical device market is a high risk market due to the unpredictability of the product
adoption. This SME1 proposal contains a feasibility study on the technical aspects of the product,
the commercial strategy, implementation and its financial viability.
The original technology concept was formulated in late 2017, and a patent filed in April
2018. The solution is now developed as a functional working prototype that has been validated in
an experimental setting, and we would like to use this SME1 feasibility study to be able to advance
and move forward to a manufactured product in late 2019.
Vitreoject is dedicated to developing disruptive medical instruments for eye care which will be able
to disburden the European Healthcare system.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittel
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinAugenheilkunde
- GeisteswissenschaftenKunstDarstellende KünsteDramaturgie
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografieZählung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
22085 HAMBURG
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).