Projektbeschreibung
Ein zweites Leben für Plexiglas dank einer kostengünstigen und nachhaltigen Recycling-Technologie
Plexiglas ist ein wichtiges synthetisches Polymer, das den wissenschaftlichen Namen Polymethylmethacrylat (PMMA) trägt. Es kommt in Autoscheiben, Smartphonebildschirmen und Aquarien sowie in Hightech-Anwendungen in der Nanotechnologie, Biomedizin und Photovoltaiktechnik zum Einsatz. Am Ende der Lebensspanne von Produkten aus PMMA wurden die entsprechenden Abfälle bislang in Länder wie China und Indien exportiert. China führt nun allerdings keinen Plastikmüll mehr ein und es ist schwierig, PMMA zu recyceln, da es Giftstoffe enthält. Das EU-finanzierte Projekt P2L hat eine Lösung gefunden, wie man PMMA in MMA, ein wiederverwendbares Monomer, recyceln kann, und hat so eine Kreislaufwirtschaft für PMMA erschaffen. Die Technologie ist darüber hinaus kostengünstig und umweltfreundlich, sodass sie zu einer profitablen und nachhaltigen PMMA-Wirtschaft beiträgt.
Ziel
P2L(Plant for 2nd Life), is a new generation technology for recycling polymethyl methacrylate(PMMA) wastes. This technology recycles PMMA to methyl methacrylate(MMA) monomer which in turn will be used for the production of PMMA sheets known as Acrylic or Plexiglas(TM).
A plant to second life is the first step towards an endless cycle. MMA is the only plastic that can be eternally reincarnated, but only under the perfect technique. Our proposal provides this perfect technique and thus, it promotes sustainability.
M-D2, a technopolis R&D company, developed a new pyrolysis technique for safe, cheap and eco-friendly recovery of MMA. P2L technology is not the only PMMA recycling technique, however it is the most eco-friendly, lowest power consuming one. Its product RMMA(regenerated MMA) has a purity more than 99%. These make P2L the future PMMA recycling technology for European Countries and many more developed countries complying the regulations.
Making an innovative technology investment with high profit and fast return in a low competition sector is the unique selling point of P2L.
PMMA is used in the production of TV screens, LED’s, automobile rear lights, aeroplane windows, mobile phone screens and many more in optical or surface/coating solutions. Wide usage(~3.36 M tons annually) of PMMA and the expects of 100% consumption increase in 15 years, results considerable waste production. PMMA wastes are collected and shipped to developing countries as China and India.
Today a global crisis is on the way after China decided in 2017 to stop importing waste plastics. China started this waste ban in 01.01.2018. Conventional PMMA recycling techniques are restricted by regulations in the developed countries so it is a shocking threat stopping to export their waste PMMA. PMMA recovery becomes more important than the other plastics because of its technical difficulties and the lead (extreme poisonous heavy metal) pollution caused by the conventional methods.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Recycling
- Sozialwissenschaften Soziologie soziale Missstände
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Mobiltelefon
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
06370 ANKARA
Türkei
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.