Projektbeschreibung
Die Nutzung der Situationsanalyse von Fotokite bei Einsätzen der öffentlichen Sicherheit beschleunigen
Das EU-finanzierte Projekt FOTOKITE-SME-P1 zielt darauf ab, den Feuerwehrleuten ein wichtiges Instrument zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit in Krisenzeiten an die Hand zu geben – ein Fotokite-Drohnensystem, das autonom fliegen und Live-Wärmebilder sowie hochauflösende RGB-Videos an die Feuerwehrleute am Boden übertragen kann, um das einsatzkritische Lagebild zu verbessern und lebensrettende Maßnahmen zu unterstützen. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, unbemannte Fluggeräte für die öffentliche Sicherheit in vier Notfallbereichen auf die nächste Stufe zu heben: Überwachung des Einsatzortes, Suche und Rettung, Bewertung nach Bränden oder Katastrophen und Brandbekämpfung in freier Natur, um die Betriebssicherheit zu erhöhen und die Effektivität der Maßnahmen zu verbessern sowie operationelle Risiken bei lebensrettenden Maßnahmen zu beseitigen.
Ziel
Fotokite is a breakthrough situational awareness solution whose unique characteristics constitute it as a valuable public safety tool for firefighters. Fotokite aims to ensure operational safety, increase response efficiency, decrease associated workload and operational risks, and help in life-saving efforts.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnikautonome Roboter
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
8005 ZURICH
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).