Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tailored IoT & BigData Sandboxes and Testbeds for Smart, Autonomous and Personalized Services in the European Finance and Insurance Services Ecosystem

Projektbeschreibung

Innovative Unterstützung und Lösungen für Big Data in Europa

Big Data, künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) sind in unserer datengetriebenen Umwelt unerlässlich – in allen Bereichen des Alltags. Allerdings ist für viele Finanz- oder Versicherungsinstitutionen die Verwendung von Big-Data-Technologien aufgrund komplizierter Richtlinien und dem Mangel an Testumgebungsressourcen immer noch problematisch. Das EU-finanzierte Projekt INFINITECH wird einen innovativen Ansatz verfolgen, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie gezielte Investitionen zu fördern. Führungskräfte im Finanzwesen und im Bereich IKT werden darauf abzielen, neue Big-Data/IoT/KI-Technologien zur Verwaltung und Abfrage verschiedenster Daten gemeinsam mit Datenmanagementfunktionen bereitzustellen. Diese bahnbrechenden Werkzeuge werden Innovationen in der Geschäftswelt fördern und neun neuartige Test- und Sandboxumgebungen unterstützen, um offene Programmierschnittstellen (API) bereitzustellen.

Ziel

Despite rising investments on BigData, AI and IoT in finance/insurance, financial and insurance organisations are still facing many challenges (i.e. data “silos”, regulatory complexity, lack of testbed resources) in realizing the full potential of these technologies.
INFINITECH is a joint effort of global leaders in ICT and finance towards lowering the barriers for BigData/IoT/AI driven innovation, boosting regulatory compliance and stimulating additional investments. It will provide:
1)Novel BigData/IoT technologies for seamless management and querying of all types of data (e.g. OLAP/OLTP, structured/unstructured/semi-structured, data streaming & data at rest), interoperable data analytics, blockchain-based data sharing, real-time analytics, as well as libraries of advanced AI algorithms.
2)Regulatory tools incorporating various data governance capabilities (e.g. anonymization, eIDAS integration) and facilitating compliance to regulations (e.g. PSD2, 4AMLD, MIFiD II).
3)Nine novel and configurable testbeds & sandboxes, each one offering Open APIs and other resources for validating autonomous and personalized solutions, including a unique collection of data assets for finance/insurance.
The project’s results will be validated in the scope of 14 high impact pilots providing complete coverage of the sectors, including Know Your Customer (KYC), customer analytics, personalized portfolio management, credit risk assessment, preventive financial crime analysis, fraud anticipation, usage based insurance, agro-insurance and more. INFINITECH will establish a market platform that will provide access to the project’s solutions, along with a Virtualized Digital Innovation Hub (VDIH) that will support innovators (FinTech/InsuranceTech) in their BigData/AI/IoT endeavors. Based on their strong footprint in the European digital finance ecosystem, the partners will engage stakeholders from all EU-28 countries, making INFINITECH synonymous to disruptive BigData/AI innovation in the target sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GFT ITALIA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 856 528,17
Adresse
VIA SILE 18
20139 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 223 611,67

Beteiligte (57)

Mein Booklet 0 0