Projektbeschreibung
Innovatives Zentrum für Stammzellforschung in Bulgarien
Die Stammzellforschung Bulgariens entwickelt sich dank der Schaffung eines Lehrstuhls des Europäischen Forschungsraums an der Medizinischen Universität Varna weiter. Ziel ist die Förderung und Unterstützung der Grundlagen- und angewandten Forschung, wodurch die vorhandene Forschung für die Wissensbasis zu bestimmten Themen erweitert werden soll. Das EU-finanzierte Projekt TRANSTEM will einen modernen Fachbereich zur Stammzellforschung für den Lehrstuhl des Europäischen Forschungsraums schaffen, der von einer erfahrenen wissenschaftlichen Fachkraft für Biologie besetzt wird. Der Fachbereich wird die vorhandenen wissenschaftlichen Kapazitäten ausnutzen, die Schaffung und Nutzung von Innovationen effizienter gestalten und die Entdeckung neuer Therapien und Arzneimittel durch die Universität unterstützen. Die Forschungsergebnisse werden der öffentlichen Gesundheit zugutekommen und neue finanzielle Möglichkeiten schaffen.
Ziel
The goal of TRANSTEM is to unlock, foster and sustain excellent basic and applied stem cell research as well as clinical
application in MUV through the recruitment of an ERA Chair in stem cell biology.
TRANSTEM will specifically:
- Enhance research organization and management in MUV by establishing a new and fully functional Stem Cell Biology
Department and hiring an outstanding stem cell biology researcher and manager who will guide the transformation process
and SCBD development.
- Strengthen the scientific excellence in MUV in the field of translational stem cell biology via continuous development and
regular evaluation of the new Stem Cell Biology Department, human resource capacity upgrade, trainings in research,
bilateral exchanges with foreign research centres of excellence in stem cell biology, and study visits in bio banks abroad.
- Increase the transfer of innovation potential of MUV and enable the translation of discoveries into new therapies and
medical products which improve publics health and generate new economic opportunities through the setting up of a
knowledge transfer office, upgrading IPR strategy
- and fostering project and collaborations with biotech, healthcare and pharmaceutical industries.
- Enable regional socio-political development in the field of stem cell biology by generating regional support through open
multi-stakeholder dialogue with social and political stakeholders, tackling policy bottlenecks and roadmapping reforms in the
Bulgarian research and innovation landscape.
- Leverage existing and establish new collaborations to extend application and participation both in national operational
programmes and international EU funded calls thus enabling major scientific advancements in the use of stem cells for
public health.
- Ensure widespread and effective communication and dissemination which raise awareness, foster interactions and
maximise TRANSTEMs impact at the regional, national and international levels.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.c. - Establishing ‚ERA Chairs’
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9002 Varna
Bulgarien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.