Projektbeschreibung
Fettsäuren untersuchen und Exzellenz erreichen
Forschungsexzellenz auf der einen Seite und wissenschaftliche Untersuchung von Fettsäuren auf der anderen – das sind die beiden Ziele des Projekts FAT4BRAIN. Im Einzelnen will FAT4BRAIN die Rolle des Fettsäurestoffwechsels bei der Entstehung von neurologischen Störungen klären und nutzt dazu einen multidisziplinären, funktionell pharmakologischen Ansatz, der die Spitzenforschung in diesem Bereich voranbringen soll. Durchgeführt werden die Arbeiten in einer kollaborativen Partnerschaft des Lettischen Instituts für Organische Synthese (LIOS) mit weltweit führenden Partnern – der Universität Uppsala, der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie Oroboros Instruments. Mit Hilfe von Workshops, Expertentreffen und Schulungen für Nachwuchsforscherinnen und -forscher baut LIOS dabei die Forschungskapazität auf. FAT4BRAIN unterstützt das lettische Institut beim Auf- und Ausbau seines Forschungsprofils.
Ziel
The Latvian Institute of Organic Synthesis (LIOS) is in great need to enhance its scientific performance and this could be accomplished through stronger international collaboration within the defined National RIS3 specialization in biomedicine. Latvia is performing well below the EU-average in terms of research excellence and innovation scoreboard. The FAT4BRAIN project builds cooperation between LIOS from the Widening region and world leading partners in translational neuropharmacology (Uppsala University), metabolism and neuropsychiatric imaging research (Eberhard Karls University Tuebingen) as well as innovative mitochondria research company (Oroboros Instruments). The aim of FAT4BRAIN is to establish a network of excellence focused on the pivotal and common role of fatty acid metabolism in the development of neurological disorders, an issue of utmost biomedical and societal interest. FAT4BRAIN will use a multidisciplinary, functional pharmacology approach to promote cutting-edge research in this field. A comprehensive set of activities including workshops, expert meetings and dedicated trainings for early-stage researchers will enhance knowledge-bridging and networking. FAT4BRAIN activities will specifically focus on strengthening capacities in areas that need improvement at LIOS, using the internationally-leading partners’ excellence and experience. Dissemination of results to the research community, industry partners and public through presentations at conferences, media outputs as well as high impact publications will be facilitated by the partners’ extraordinary reputation and high-impact profile. Importantly, the research excellence of the partnering institutions together with the targeted activities of FAT4BRAIN will help LIOS to improve their own research profile by increasing methodological capacities in preclinical and translational research and scientific output in terms of publications of highest quality and impact.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
LV-1006 Riga
Lettland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.