Projektbeschreibung
Tiefer in die Untersuchung der Umwelteinflüsse auf die menschliche Gesundheit eintauchen
Der Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit und den Alterungsprozess des Menschen ist nicht vollständig geklärt und bleibt eine Herausforderung für die wissenschaftliche Forschung. Die Masaryk-Universität im tschechischen Brünn hat dank des RECETOX-Zentrums Erfahrung auf diesem Gebiet. In Zusammenarbeit mit spezialisierten wissenschaftlichen Einrichtungen in Europa möchte sie nun entsprechende Studien und Forschungsarbeiten vorantreiben. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CETOCOEN Excellence wird ein europäisches Exzellenzzentrum für Umwelt- und Gesundheitswissenschaften geschaffen. Das zukünftige Institut wird frühere Investitionen in die wissenschaftliche Forschung und die Arbeit zur Verbesserung des Wissens über den Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit und den Alterungsprozess des Menschen nutzen. Außerdem wird es fortschrittliche Methoden erarbeiten, mit denen sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit geschützt werden sollen.
Ziel
The goal of the CETOCOEN Excellence project of the Teamig Phase II is to establish the European Centre of Excellence in Environmental Health Sciences. In order to achieve that, Masaryk University in Brno, Czech Republic, teams up with the leading European research institutions including University College London, Swiss Federal Institute of Technology in Zurich, Biobanking and Biomolecular Resources Research Infrastructure, and International Clinical Research Centre at St. Annes Hospital. Building on existing expertise and proven track record of the existing RECETOX Centre at Masaryk university, the Teaming project partners developed a joint vision and a strategy for establishment of the interdisciplinary institute of the next generation. This project utilizes previous investments of the European Structural and Investment Funds to development of excellent research infrastructures and introduces strategic partnerships, advanced research management and research support functions, and new financial schemes needed to become one of the leading European research institutes. This allows the Centre to open the innovative research avenues towards improved understanding of the role of environmental factors in human health and aging, and innovative approaches to environmental and health protection in Europe.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.a. - Teaming of excellent research institutions and low performing RDI regions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
601 77 Brno
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.