Projektbeschreibung
Zypern startet wissenschaftliche Talentsuche
Die Universität Zypern gründet derzeit mit Fördermitteln des EU-finanzierten Projekts SInnoPSis eine Spitzenforschungseinrichtung für Wissenschaft und Innovation auf dem Campus. Über die Fördermittel soll der universitätseigene ERA-Lehrstuhl für Wissenschafts- und Innovationspolitik und -studien (ERA Chair in Science and Innovation Policy & Studies, SIPS) eingerichtet werden. Hauptziel ist die Anwerbung von Spitzenforschern und deren feste Einstellung an der neuen fachübergreifenden Forschungseinrichtung, um dortige Forschungskapazitäten maximal auszuschöpfen. Der Schwerpunkt liegt auf Wissenschaft und Innovation, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Management, Sozial- und Politikwissenschaften, Philosophie sowie Information und Technologie. Der Lehrstuhl beinhaltet auch die Forschungskoordination der vorgesehenen SIPS-Forschergruppe.
Ziel
The ERA Chair in Science and Innovation Policy & Studies (SInnoPSis) aims to attract a high calibre academic in order to bring together excellent academics from the linked scientific departments and consolidate all related research activities at the University of Cyprus (UCY). This vision will be realised by attracting and maintaining an international calibre professor accompanied by a group of exceptional scientists in the field of Science and Innovation Policy and Studies (SIPS), coupled with the establishment of a multidisciplinary research unit which will allow optimal exploitation of the existing research capacity and infrastructures of UCY and facilitate the gradual upgrade of the research activities in the field.
The principal thematic focus will be on the SIPS field, including all connected fields with emphasis on Economics & Management and secondarily Social and Political Sciences, Philosophy and Information Technology. The Chair will be the Research Director of the foreseen SIPS research unit having full autonomy in carrying out a research programme formulated by him/her a few months after the recruitment. This will enable the ERA-Chair team alongside scientists from linked departments of UCY whose expertise ranges in these fields to produce cutting-edge multidisciplinary research output and innovative educational and training programmes. The Chair will also create significant impact in Cyprus, by contributing with the expertise and research results of her/his group in advocating the Chief Scientist, the National Council of Research and Innovation and the Research Promotion Foundation in significant issues related to SIPS and the implementation of research and innovation policies in Cyprus. UCY will make all necessary arrangements and institutional changes needed to attract top scientists for the ERA Chair position and facilitate their scientific autonomy and optimal impact of their research.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.c. - Establishing ‚ERA Chairs’
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1678 Nicosia
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.