Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Coordinated Research on Long-term ICT and ICT-based Scientific and Technological Challenges

Projektbeschreibung

Internationale Zusammenarbeit in der IKT

CHIST-ERA ist ein Programm für die koordinierte europäische Forschung zu langfristigen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und IKT-basierten wissenschaftlichen Herausforderungen. Es handelt sich um eine Koordinierungs- und Zusammenarbeitsaktivität nationaler und regionaler Forschungsförderungsorganisationen, hauptsächlich in Europa. Ziel ist es, die länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmerstaaten bei anspruchsvollen multidisziplinären Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der IKT und in IKT-basierten Bereichen zu stärken, die zu erheblichen Durchbrüchen führen kann. Jährlich identifizieren die Partnerorganisationen aufstrebende wissenschaftliche Bereiche, sodass Forschende sich an Projekten mit hohem Risiko und hoher Auswirkung beteiligen können, indem sie eine landesübergreifende Aufforderung zur Einreichung von Forschungsvorschlägen starten. Das EU-finanzierte Projekt CHIST-ERA IV befasst sich mit zwei getrennten Themen: erklärbare künstliche Intelligenz auf der Basis von maschinellem Lernen und neuartige Berechnungsansätze für ökologische Nachhaltigkeit.

Ziel

"CHIST-ERA is a network of research funding organisations in Europe and beyond with programmes in Information and Communication Science and Technology (ICST), at the intersection of the FET and the ICT and ICT-based domains. CHIST-ERA IV ERA-NET aims at supporting transnational research projects addressing long-term scientific challenges in the domain of ICT or at the interface between ICT and other domains. It also fosters the maturation of the corresponding research topics and the structuration of the corresponding communities. Another goal is to encourage Open Science best practices, raise awarness about responsible Research and Innovation and support the exploitation of the research projects funded by CHIST-ERA by the industry. In the framework of CHIST-ERA IV, 6 joint transnational calls are planned (the Calls 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 et ORD). The two topics for the Call 2019 are ""Explainable Machine Learning-based Artificial Intelligence"" and ""Novel Computational Approaches for Environmental Sustainability""."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETPROACT-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCE NATIONALE DE LA RECHERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 773 827,44
Adresse
86 RUE REGNAULT
75013 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 413 895,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0