Projektbeschreibung
Präzision bei Magnetmessung erreicht einstelligen Mikron-Bereich
Um bei der additiven Fertigung, in der Robotik oder in der Messtechnik genau abgestimmte und reproduzierbare Teile, Bewegungen oder Messungen zu erhalten, ist eine sehr sorgfältige Überwachung der Sensorköpfe und magnetischen Skalen erforderlich. Derzeit werden absolute magnetische Messprinzipien immer beliebter. Mithilfe der EU-Finanzierung für das Projekt MASMA begegnet BOGEN Electronic dem Mangel an hochpräzisen, kostengünstigen absoluten Enkodern auf dem Markt. Das Unternehmen wird bestehende absolute Messlösungen auf modulare Enkoder übertragen, die die absolute Position verschiedener Skalenmodelle detektieren und mit neuer Sensortechnologie und intelligenten Funktionen ihre Lesereichweiten vergrößern. Das Unternehmen visiert Genauigkeit bis hinunter in den einstelligen Mikron-Bereich an. Die ersten Produkte sollen ab 2021 angeboten werden.
Ziel
Magnetic specialist BOGEN Electronic GmbH (Germany) is recognized internationally as leading magnetic measurement solution supplier. The company offers highly accurate magnetic incremental encoders and also absolute encoders with medium accuracy. The position measurement and motion control customers are shifting from incremental to absolute measurement principle, but there is no cost-effective highly accurate product available on the market. BOGEN has identified a big market for absolute magnetic measurement with an accuracy between one and better than ten micron and calls this accuracy class single digit micron or short single micron. Potential customers designing robots, machining, printing, metrology products request further reading distances, greater design flexibility, smaller product sizes, easy installation, different protocols for different control architectures from leading PLC companies worldwide. To extend BOGEN's market position to these fast-growing markets, the project objective is to enhance the existing absolute measurement solutions to a Magnetic measurement with Absolute Single Micron Accuracy (MASMA). BOGEN will convert the existing absolute solutions to a modular encoder solution that will detect the position of different absolute scale patterns (e.g. Pseudo random code or Nonius), increase reading distances with a shift to new sensing technology and augment this with smart functions, e.g. using external correction factors. The products will be available at the latest six months past project. Within the scope of this project, BOGEN will furthermore create a chip-based solution for high-volume markets. BOGEN’s innovative, digitally driven scale writing process will enable production of the linear and rotary scales needed with different highly accurate magnetic patterns for absolute scales. Subcontractors will accelerate the switch to new MR technologies and improved scale materials and writing process.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
14163 Berlin
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.