Projektbeschreibung
Hochleistungsultraschall für Honig
Die Kristallisation von Honig ist ein natürliches Phänomen, bei dem flüssiger Honig dickflüssig wird und eine körnige Struktur erhält. Diese unvermeidbare Eigenschaft stellt für die Vermarktung von Honig ein ernsthaftes Problem dar, da der Honig oft erhitzt werden muss – ein Verfahren, das sich nachteilig auf die Qualität, und die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Honig auswirken. Das EU-finanzierte Projekt LIQUAM verwendet Hochleistungsultraschall, um den Gehalt der Zuckerkristalle im Honig zu verringern, ohne die gesunden Enzyme zu zerstören. Mit LIQUAM können Kunden Honig erstklassiger Qualität zu einem 15-25 % höheren Preis verkaufen, wodurch sich die Investition innerhalb des ersten Jahres amortisiert.
Ziel
Crystallization is a natural phenomenon that takes place in honey in few weeks after extraction, caused by its high concentration in sugar crystals. Such crystallised honey becomes opaque and semi-solid. This unavoidable tendency is a serious problem that severely affects honey marketing due to handling issues and because most consumers only purchase liquid honey due to the widespread wrong belief that crystallized honey is spoiled or adulterated. Consequently, retail honey is heated to 80ºC for delaying crystallization +12 months post-processing and facilitate packaging. However, this thermal treatment has been proved to be detrimental to the quality and healthy properties of honey, since it losses its desirable heat sensitive enzymes and valuable antioxidants, therefore losing the abundant medicinal properties associated with it. In response to consumers’ demands for fresh and healthier food, a clear need exists in honey industry for a cost-effective non-thermal processing alternative. Sonicat System has developed a disruptive patented system, based on the use of High-Power Ultrasounds, which allows reducing the content of sugar crystals up to pasteurization levels (0.3%), without impacting on enzymes, pH, conductivity, nor Hydroxyl-Methyl-Furfural concentration, a key indicator globally used to measure honey’s quality. Our skilled team has invested more than 5 years to develop the functional prototype (allows processing up to 100kg/h) which has been validated during months at clients’ premises. We were awarded with a SMEInstrument Phase1, which allowed us to carry out the feasibility study. We are applying to Phase2 to scale-up LIQUAM reactor to industrial rates, while improving the electronics and its usability. With LIQUAM, our clients will be able to sell premium quality honey with a 15-25% increase in price, thus ensuring a return-on-investment in 1st year of operation. We expect to have €17.7 million turnover by 2024 and 1.62% of our available market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
- Agrarwissenschaften Tier- und Molkereiwissenschaft Bienenzucht
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik Ultraschall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08907 HOSPITALET DE LLOBREGAT
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.