Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pure Silicon Anodes Boosting the Energy Density of Li-ion Batteries

Projektbeschreibung

Neue Batterien mit viel Power

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen die Batterieenergie erhöhen. Die heutigen Lithium-Ionen-Batterien , die unter anderem in Smartphones, Laptops, Elektrofahrzeugen und Drohnen eingesetzt werden, sind die energiedichtesten auf dem Markt. Im EU-finanzierten Projekt LeydenJar wird nun eine neue Technologie entwickelt, mit der die Energiedichte um satte 50 % (1 200 Wh/l) erhöht werden kann. Das Ergebnis ist eine neuartige Anode, die mithilfe von plasmaunterstützter chemischer Dampfabscheidung hergestellt wird. Koordiniert von LeydenJar Technologies in den Niederlanden wurden die Kernaspekte der Innovation weltweit patentiert und das Geschäftsmodell wurde mit Interessengruppen geteilt. Die in diesem Projekt entwickelte Anode wird als Durchbruch in der Lithium-Ionen-Batterie-Industrie betrachtet.

Ziel

Lithium-ion (Li-ion) batteries are everywhere: they power smartphones, laptops, electric vehicles, hearing aids, and drones, for example. The crucial aspect in Li-ion batteries is their energy density; that is, how much energy a battery of a given volume and weight can store. The denser in energy a battery is, the longer it will last. Global R&D manages to increase the energy density of Li-Ion batteries by about 3% every year. At LeydenJar Technologies, we pioneer a process to increase the energy density by 50% without compromising on costs, safety, and lifetime. The key aspect of our innovation is a novel anode manufactured using Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition (PECVD), a technology already established in the photovoltaic industry. Our innovation is at TRL 7 and it has proven performances comparable to state-of-the-art Li-ion batteries and potential to exceed them by far. We have patented the core aspects of our innovation worldwide, built a strong team, and defined a business case with the stakeholders in the value chain. Our anodes will be a breakthrough in the world of Li-ion batteries, allowing portable devices to last 50% longer and electric vehicles to drive 50% more, so the infrastructure of charging stations will need to be much less dense. Our innovation is very important for Europe, since the EC is making a huge effort to build a local battery industry that can compete with the Asian one. The market of Li-ion batteries will exceed €90 billion of turnover in 2025. To become a major player in it, during the Phase 2 project we will finalize our technology and production process, build a demo machine that exceeds in throughput the one we own now, and validate our anodes with an external battery manufacturer. Upon completion of the project, our innovation will have reached TRL 9 and we will have a launching customer among battery manufacturers. Then, the only activity left before commercialization is the setup of a commercial production plant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEYDENJAR TECHNOLOGIES BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 152 106,25
Adresse
ROBERT BOYLEWEG 4
2333 CG Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 074 437,50
Mein Booklet 0 0