Projektbeschreibung
Ein neues System macht den Straßenbau effizienter
Straßenbehörden auf der ganzen Welt sehen sich jedes Jahr Hunderten Milliarden Mehrausgaben für den Bau und die Instandhaltung von Straßen gegenüber. Der Straßenbau im Allgemeinen ist schwierig, da es keine objektiven Kriterien zur Messung der Qualität des Straßenbelags gibt. Darüber hinaus müssen baufällige Straßen aufgerissen und neu asphaltiert werden. Das EU-finanzierte Projekt MatManager vereinfacht den Bau qualitativ hochwertiger Straßen dank fortgeschrittener elektronischer Kontrolllösungen für Straßenbaumaschinen. Die neue Ausrüstung wird die Materialnutzung optimieren, die Qualität der Materialien verbessern und die Produktivität steigern. Sie wird den Betreibern außerdem ermöglichen, beim Asphaltieren gegebenenfalls notwendige Korrekturmaßnahmen vorzunehmen. Sobald die Lösung von MatManager marktreif ist, wir sie bei Straßenbauprojekten zu Kosteneinsparungen von mindestens 200 000 EUR pro Kilometer führen.
Ziel
TF-Technologies A/S, founded in 1978, is a world leader in the development and production of electronic control solutions for road construction machinery. Our 21-person team gathers +110 years of experience in the road construction and IT industries. In 2017, we generated revenues of €5.17M. Globally, it is estimated that road authorities overspend €250Bn (30% of total cost) for road construction and re-paving every year. The issue is that road building operations are prone to serious problems. Firstly, there is no way of objectively measuring road quality parameters. Secondly, if a road is found to be deficient, it must be destroyed and repaved. The MatManager system, combining hardware and software, is pioneering a completely new market for road construction efficiency. It overcomes the known issues and has already been shown to help ensure consistent road mat quality and optimize costs. It will disrupt the road construction market by providing an effective, precise and standards-driven solution. The aim of this project is to bring our Internet-of-Things enabled MatManager to market. A basic solution has been used by 50 contractors on over 134 road jobs. This provided confirmation of objective road quality measurements and documented the potential to ensure that contractors are actually meeting job tender specifications. We have advanced the solution with a patent-pending analytics and documentation platform. Now, we want to validate the advanced solution in a large-scale pilot to reach TRL 9 and full commercialization in Q1 2021, slashing spending on road projects by at least €200K/km. In order to reach these goals, we plan a budget of €1.4M for this Phase 2 project. The business opportunity is significant. Our market is €1.94Bn and will reach €3.23Bn by 2025. Through our scalable distributor-based business model, we expect a market share of 1.8%, a turnover of €50.5M EBITDA of €24.5M and additional employment of 172 people by 2025.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-2
Finanzierungsplan
SME-2 -Koordinator
3480 Fredensborg
Dänemark
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).