Projektbeschreibung
Fortgeschrittene patientenspezifische Prävention und Behandlung von Aneurysmen
Aneurysmen sind potenziell tödlich und können innerhalb von Minuten zum Tod führen. Das EU-finanzierte Projekt MeDiTATe wird fortgeschrittene bildbasierte medizinische digitale Zwillinge kardiovaskulärer Bezirke mit dem Zweck der patientenspezifischen Prävention und Behandlung von Aneurysmen erstellen. Innerhalb des Projekts werden 14 Nachwuchsforschende in rechnerunterstützter technischer Durchführung (computer-aided engineering, CAE) von Hi-Fi-Multiphysik-Simulationen mit Mesh-Morphing mit radialen Basisfunktionen, Echtzeit-Interaktion mit dem digitalen Zwilling durch erweiterte Realität, haptischen Bauelementen und Modellen mit reduzierter Ordnung, Hochleistungsrecheninstrumenten einschließlich Grafikprozessoren und Cloud-basierten Paradigmen für die schnelle und automatisierte CAE-Verarbeitung klinischer Datenbanken, Big-Data-Management für den Bestand an bildgebenden Patientendaten und Hi-Fi-CAE-Zwillingen sowie additiver Fertigung physischer Modelle für die chirurgische Planung und Ausbildung geschult.
Ziel
MeDiTATe aims to develop state-of-the-art image based medical Digital Twins of cardiovascular districts for a patient specific prevention and treatment of aneurysms. The Individual Research Projects of the 14 ESRs are defined across five research tracks:
(1) High fidelity CAE multi-physics simulation with RBF mesh morphing (FEM, CFD, FSI, inverse FEM)
(2) Real time interaction with the digital twin by Augmented Reality, Haptic Devices and Reduced Order Models
(3) HPC tools, including GPUs, and cloud-based paradigms for fast and automated CAE processing of clinical database
(4) Big Data management for population of patients imaging data and high fidelity CAE twins
(5) Additive Manufacturing of physical mock-up for surgical planning and training to gain a comprehensive Industry 4.0 approach in a clinical scenario (Medicine 4.0)
The work of ESRs, each one hired for two 18 months periods (industry + research) and enrolled in PhD programmes, will be driven by the multi disciplinary and multi-sectoral needs of the research consortium (clinical, academic and industrial) which will offer the expertise of Participants to provide scientific support, secondments and training. Recruited researchers will become active players of a strategic sector of the European medical and simulation industry and will face the industrial and research challenges daily faced by clinical experts, engineering analysts and simulation software technology developers. During their postgraduate studies they will be trained by the whole consortium receiving a flexible and competitive skill-set designed to address a career at the cutting edge of technological innovation in healthcare. The main objective of MeDiTATe is the production of high-level scientists with a strong experience of integration across academic, industrial and clinical areas, able to apply their skills to real life scenarios and capable to introduce advanced and innovative digital twin concepts in the clinic and healthcare sectors.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Angiologie Gefäßerkrankungen
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Informatik Multiphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00133 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.