Projektbeschreibung
Proteostase und Neurodegeneration
Neurodegenerative Erkrankungen spielen in den älter werdenden europäischen Gesellschaften eine immer größere Rolle. Neurodegenerative Störungen sind oft gekennzeichnet durch Veränderungen der Proteostase (Ungleichgewicht zwischen der Synthese, der Sortierung und dem Abbau von Proteinen). Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, eine neue Generation Forscherinnen und Forscher auszubilden, die relevante Mechanismen der Proteostaseregulierung erforschen können, um eine erfolgreiche Übertragung in moderne Ansätze zum Kampf gegen die wachsende Bedrohung durch neurodegenerative Störungen zu ermöglichen. In dem EU-finanzierten Ausbildungsnetzwerk kommen 22 Partner aus zwölf Ländern in einem Konsortium zusammen, in dem führende Fachkräfte der Bereiche Proteostaseregulierung (Autophagie, Sekretion) und Neurodegeneration aus Wissenschaft und Industrie vertreten sind. Das Projektnetzwerk kann einen Rahmen für die professionelle Ausbildung von Spezialistinnen und Spezialisten mit einem hohen Grad an Effizienz schaffen und dabei einen gemeinsamen Bestand an biomedizinischen Modellen und elektronischen Datenbanken nutzen.
Wissenschaftliches Gebiet
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenNeurobiologie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenklassische MechanikStrömungsmechanikmicrofluidics
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineProteomik
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografieSterblichkeit
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Koordinator
0313 Oslo
Norwegen
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
80539 Muenchen
Auf der Karte ansehen
07745 Jena
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
1011 JV Amsterdam
Beteiligung beendet
75654 Paris
17177 Stockholm
Auf der Karte ansehen
CB2 1TN Cambridge
Auf der Karte ansehen
20122 Milano
Auf der Karte ansehen
EH8 9YL Edinburgh
Auf der Karte ansehen
1015 Lausanne
Auf der Karte ansehen
Galway
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
0382 Oslo
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
75011 Paris
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3012 Bern
Auf der Karte ansehen
3584 CS Utrecht
Auf der Karte ansehen
6020 Innsbruck
Auf der Karte ansehen
93100 Montreuil
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).