Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordination of Marine and Maritime Research and Innovation in the Black Sea

Projektbeschreibung

Forschung bringt blaue Wirtschaft am Schwarzen Meer voran

Die Zukunft des Schwarzen Meeres ist für die EU eine große Herausforderung. Die Abschlusserklärung des Europäischen Maritimen Tages im Mai 2018 („Burgas Vision Paper“), deren Erstellung von der Europäischen Kommission unterstützt wurde, spannt einen Rahmen für die nachhaltige Entwicklung des Schwarzen Meeres bis 2030 auf. Ausgehend von der Identifizierung kritischer Forschungsprobleme wird darin vor allem eine Strategische Forschungs- und Innovationsagenda (FINA) konzipiert. Zusätzlich geht es um die Entwicklung modernster Technologie und Bildung. Das EU-finanzierte Projekt Black Sea CONNECT wird die Weiterentwicklung der blauen Wirtschaft am Schwarzen Meer durch die Zusammenarbeit von Interessengruppen aus Wissenschaft, Technologie, Industrie, Politik und Logistik unterstützen. Umweltschutz, Wirtschaftswachstum, infrastrukturelle Entwicklung und wissenschaftliche Forschung werden in diesem Projekt vereint.

Ziel

Restoring and maintaining the resilience of the Black Sea ecosystem, while enabling a sustainable exploitation of its natural resources is vital. A better coordination and alignment of research and innovation efforts alongside developing improved knowledge base and joint infrastructures could substantially support this timely challenge. Towards this end the Burgas Vision Paper was produced, by an initiative supported by EC, as the key framework document for a shared vision for a productive, healthy, resilient, sustainable and better-valued Black Sea by 2030. It addresses the four key pillars on which a new Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) and its Implementation Plan can be built on: (1) Addressing fundamental Black Sea research challenges, (2) Developing products, solutions and clusters underpinning Black Sea Blue Growth, (3) Building of critical support systems and innovative Infrastructures, (4) Education and capacity building. Building on this recently emerging policy framework, the core contribution of the Black Sea CONNECT CSA will be to scientifically, technically and logistically support the Black Sea Blue Growth Initiative towards the implementation of the Burgas Vision Paper, with a view on boosting the blue economy in the region. The overall objective is to coordinate the development of the SRIA and its implementation plan both at national and regional level. The SRIA and its implementation plan will guide stakeholders from academia, funding agencies, industry, policy and society to address together the fundamental Black Sea challenges, to promote blue growth and economic prosperity of the Black Sea region, to build critical support systems and innovative research infrastructure and to improve education and capacity building. The project will support the design of synergistic activities such as developing an operational network of funders, new transnational joint activities and achieving the knowledge transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BG-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MIDDLE EAST TECHNICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 876 562,50
Adresse
DUMLUPINAR BULVARI 1
06800 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 876 562,50

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0