Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Commercial feasibility of an anti-bacterial treatment

Projektbeschreibung

Auf der Suche nach einer Lösung für AMR

Antimikrobielle Resistenz (AMR) ist weltweit eine große Bedrohung für die Gesundheit von Menschen und Tieren. Medikamente, mit denen einst Krankheiten effektiv behandelt wurden, verlieren ihre Wirksamkeit, sodass die Möglichkeiten, Infektionen erfolgreich zu behandeln, geringer werden. Das EU-finanzierte Projekt ABOLED untersucht die kommerzielle Tragfähigkeit eines alternativen Ansatzes für dieses Problem. AMR ist Schätzungen zufolge jährlich für 33 000 Todesfälle in der EU verantwortlich. Außerdem wird geschätzt, dass AMR der EU jedes Jahr 1,5 Mrd. EUR an Gesundheitsausgaben und Produktivitätsverlusten kostet. Nur 25 % der Länder haben eine nationale Strategie zur Bekämpfung von AMR auf den Weg gebracht. Weniger als 40 % der Länder haben auf AMR ausgerichtete Programme zur Infektionsprävention und Kontrolle initiiert.

Ziel

Multidrug resistance of pathogenic bacteria has become a serious threat to public health. The need to develop novel technologies to combat the evolution of bacterial drug resistance is clearly a matter of public concern and urgency. The consequences of AMR include (i) reducing our ability to treat common infectious, resulting in prolonged illness and a greater risk of complications; (ii) patients remaining infectious for longer due to ineffective treatments, making them more likely to pass infections on to others; (iii) compromising advances in modern medicine (such as organ transplantation or chemotherapy) due to risk of infection; and (iv) increasing economic burden on health care systems, families, and societies. This project aims to assess the commercial viability of an alternative approach to this problem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ ST ANDREWS
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0