Projektbeschreibung
Schulungen zur Atomuhr-Technologie für Forschende
Atomuhren, die so gestaltet sind, dass damit die genaue Länge einer Sekunde gemessen werden kann, spielen bei der Quantenrevolution 2.0 eine grundlegende Rolle. Sie können in Bereichen wie Telekommunikation, Geologie und Astronomie stabile Frequenzstandards bieten. Ihre Nutzung für tragbare Uhren wird enorme Auswirkungen für ein breites Spektrum an Anwendungen haben. Das EU-finanzierte Projekt MoSaiQC wird 15 Nachwuchsforscherinnen und -forscher in dieser innovativen Quantentechnologie schulen, um sie auf einen qualitativen Schritt in den Bereich der Uhrentechnologie vorzubereiten. Die Schulung wird verschiedene Aspekte der Technologie umfassen, von der Theorie bis hin zur Entwicklung innovativer Systeme für Anwendungen in industriellen Sektoren. MoSaiQC wird die Forschung des https://www.iqclock.eu/ (iqClock)-Konsortiums zu optischen Uhren nutzen, um Module für eine tragbare Uhr mit hoher Integration und eine tragbare Superstrahluhr zu entwickeln.
Ziel
Optical atomic clocks are amazingly stable frequency standards, which would be off by only one second over the age of the universe. Bringing those clocks from the laboratory into a portable form will have a large impact on telecommunication (e.g. network synchronization, GPS free navigation), geology (e.g. monitoring of water tables or ice sheets), astronomy (e.g. gravitational wave detection, radio telescope synchronization), and other fields.
MoSaiQC will train 15 ESRs in this quantum technology, giving them hands-on experience in all aspects of optical clocks, from theoretical foundations, over the development of advanced components (e.g. laser systems, vacuum, electronics,...) to applications in all relevant industry sectors. The ESRs will push the boundaries of clock technology, especially in view of advanced, portable clocks and a promising, so far not realized type of clocks, superradiant clocks.
Most MoSaiQC partners are also partners of the Quantum Flagship consortium iqClock, which combines academia and industry for research on optical clocks. MoSaiQC exploits the excellent research of iqClock, and goes one step beyond in its goals. We will build modules for a portable clock with higher integration than possible by iqClock and we will prepare the foundations for a portable superradiant clock.
The MoSaiQC training will provide a broad range of transferable skills ranging from communication to ethics and from business acumen to gender issues. Secondment, visits, summer schools and other network events will provide opportunities to gain broad experience beyond the know-how of the hosting partner and allows the ESRs to establish long-lasting connections to international peers and stakeholders in academia and industry. MoSaiQC will prepare the ESRs for important roles in the Quantum Revolution 2.0 that is taking off now.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1012WX Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.