Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heating triggered drug release from nanometric inorganic-metal organic framework composites

Projektbeschreibung

Nano-Raketen im Kampf gegen Tumorerkrankungen

Nanotechnologien haben die biomedizinische Forschung enorm vorangebracht. Schwerpunkt ist nun die Entwicklung miniaturisierter Raketen, die medikamentöse Wirkstoffe freisetzen, um zahlreiche Krankheiten genau am Ursprungsort behandeln zu können. Dabei geben die Nanoträger ihre hochspezifischen Wirkstoffe erst am Zielort ab. Dank rasanter Fortschritte in der Medizinforschung gelang es inzwischen, verschiedenste Arzneimittelträger und viele Methoden zu entwickeln, um diese Substanzen freizusetzen, was äußerlich wie auch innerlich induziert werden kann. Einige Schwachstellen sind allerdings noch zu beheben. Das Projekt HeatNMof bildet die nächste Generation von Materialwissenschaftlern im Bereich Nanomedizin und der wärmeinduzierten Freisetzung von Krebsmedikamenten aus. Schwerpunkt sind dabei so genannte inorganisch metallorganische Gerüstverbindungen als eine der vielversprechendsten Klassen von Trägermaterialien.

Ziel

Although recent advances in nanotechnology have provided an excellent platform to revolutionize the domain of health, the efficient and target delivery of many potent drugs in the body still remains an important challenge due to important drawbacks either from the drug (bioavailability, toxicity, etc.) and/or from the nanocarrier (biocompatibility, reproducibility, insufficient targeting). Consequently, there is currently a real demand for drug nanocarriers able to solve these matters for the different administration routes.
HeatNMof project aims to develop smart multifunctional nanocarriers of challenging antitumoral drugs based on versatile highly porous biocompatible nanometric Metal Organic Frameworks, associated with exceptional drug payloads and controlled releases, and photo- and/or magnetic inorganic nanoparticles, providing both a specific control of reactions inside living entities (i.e. heating-triggered drug release) and additional properties such as imaging (magnetic resonance, thermal or optoacoustic imaging) and/ or hyperthermia therapy.
The successful development of this project, involving academic and industrial partners, will contribute to the improvement of the highly societal relevant cancer therapy. This research objective is strongly related with the prime training/networking aim of HeatNMof: to train the next generation of materials scientists in a highly interdisciplinary and intersectorial research environment, such that they can soundly address upcoming challenges concerning nanomedicine, from the development, optimization and (physicochemical and biological) characterization of inorganic and hybrid materials, as well as their interaction with living entities, with a strong focus on drug delivery platforms based on nanomaterials. HeatNMof will train the next generation of material scientists with sound expertise in nanomedicine, highly needed to bring advanced materials as proposed from the bench to society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Fundacion IMDEA Energia
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 529 688,09
Adresse
AVENIDA RAMON DE LA SAGRA 3
28935 Mostoles Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 529 688,09

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0