Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Using a blood cell-based approach to determine gluten responsiveness and to bring a novel, less invasive assay on the market to diagnose celiac disease.

Projektbeschreibung

Ein nicht-invasiver molekularer Test für die Zöliakie-Diagnose

Zöliakie ist eine erblich bedingte Autoimmunerkrankung, die von einer Empfindlichkeit gegenüber Gluten, einem in Weizen, Roggen und Gerste vorkommenden Protein, gekennzeichnet ist. Der durch die Reaktion auf Gluten ausgelöste Immunangriff schädigt den Dünndarm und führt zu einer Malabsorption von Nährstoffen. Das EU-finanzierte Projekt GRANROSE stellt die serologische Goldstandard-Diagnose der Zöliakie in Frage, wofür eine weitere Validierung durch Biopsie erforderlich ist. Daher soll ein neuartiger Test entwickelt werden, der die mit der Erkrankung assoziierten HLA-Genotypen aufspürt. Die GRANROSE-Methode ist robust, nicht invasiv und wird voraussichtlich Biopsien überflüssig machen. Sie hat das Potenzial, das Screening zu verbessern und somit die Behandlungslast durch Zöliakie-Erkrankungen sowie das hohe Risiko der Entwicklung anderer Autoimmunbegleiterkrankungen zu verringern.

Ziel

Microbiome is a Dutch R&D-performing SME developing molecular diagnostic assays based on human biomarkers with one of its focuses to celiac disease diagnostics. We developed a molecular diagnostic assay to screen HLA genotypes that are known to be associated with celiac disease (CD). Up to date, CD is diagnosed by serology (e.g. the presence of auto-antibodies to tissue transglutaminase 2 in the serum) and diagnosis requires further proof by analysis of a duodenal biopsy specimen. The collection of biopsy specimens requires an invasive examination and correct embedding of the tissue is essential for proper analysis of the tissue. This part of CD diagnosis is expensive, elaborate and prone to mistake. Innovation that trustworthy and efficiently can replace biopsy is in high demand. GRANROSE will enable Microbiome to strengthen its position as an innovative biotech SME, developing a novel assay, NeutroScan, for the CD market. GRANROSE will do this through hiring an Innovation Associate (IA).
• The IA will confirm and complete a biomarker panel that plays a role in gluten-related neutrophil function.
• The IA will develop an assay to study neutrophil function in gluten-related disease.
• The IA will perform a technical feasibility study for and investigate the market potential of the NeutroScan, an assay distinguishing gluten-related disease based on neutrophil function.
GRANROSE will not only bring major benefits for Microbiome, but is focused around the training of the Innovation Associate, thereby greatly improving his/her career development.
• Gaining novel technical skills and building an own research line with translational diagnostic applications.
• Gaining innovation and business management skills in a multidisciplinary setting.
• A training program tailored to his/her specific needs and major contribution to personal career development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MICROBIOME LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 130 062,50
Adresse
SIDNEY STREET 80
CT19 6HQ FOLKESTONE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Kent East Kent
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 130 062,50
Mein Booklet 0 0