Projektbeschreibung
Schnellere und kostengünstigere Analyse von Nanosuspensionen
Nanosuspensionen sind ein kritischer Materialtyp, dessen Anwendung von Arzneimitteln, Tinten und Farben bis hin zu Materialien für die Katalyse, Batterien und Glasherstellung reicht. Die genaue Messung der dispergierten Nanopartikel ist dabei nicht nur für effiziente Herstellungsverfahren, sondern letztlich auch für die Leistungsfähigkeit der Materialien entscheidend. Ziel des EU-finanzierten Projekts PAT4Nano ist die Entwicklung von Instrumenten, die eine kontinuierliche, schnelle und zuverlässige Messung von Nanopartikeln ermöglichen, um die effizientere, genauere und kostengünstigere Herstellung von Nanomaterialien zu erleichtern. Neue prozessanalytische Technologien zur Online-Messung und -Analyse industriell relevanter Nanopartikel sollten dazu beitragen, die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der Nanopartikelherstellung zu erhöhen, und könnten zu einer Kosteneinsparung von 3,2 Mio. EUR pro hergestelltem pharmazeutischen Erzeugnis führen.
Ziel
PAT4Nano offers an integrated, end user-driven, approach to develop and deploy different, yet complementary particle size measurement technologies for in- and online real-time monitoring. These will quantify particle size distribution and chemical composition in nanosuspensions. With the consortium end user partners (Agfa-Gevaert, Janssen Pharmaceutica, and Johnson Matthey), PAT4Nano will focus on applications in pharmaceuticals, inks/pigments, and materials for catalysis, batteries, and glass manufacture. Continuous, rapid, and reliable real-time data from PAT4Nano tools will provide more comprehensive process information than current offline measurements enabling manufacturers to obtain insights into the fundamental dynamics of nanoparticle-based processes. Furthermore, this information can enable continuous process feedback, opening new opportunities to implement real-time process control and feed-forward loops to correct for process variances, leading to better end product consistency and higher process efficiencies. Multi-PAT solutions, where several complementary measurement methods are combined, together with advanced data processing, will further enhance capability by increasing the information that can be extracted from measurements, extending the application range further. PAT4Nano solutions will improve process control and efficiency, and the quality of nanosuspension products. The increased quantity and quality of the real-time data will enhance the efficiency and quality of nanomaterial production. Increased reliability and repeatability will result in more efficient R&D which can produce savings of €3.2M per nanomaterial pharmaceutical product development, for advanced materials it could bring annual savings of >€3M and help advance sustainability, while for Agfa the PAT4nano tools can facilitate new business opportunities leading to local investments (mostly employment) of ~€15 M within 10 years.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittel
- Technik und TechnologieWerkstofftechnik
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenKatalyse
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenDatenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-NMBP-TO-IND-2019
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
2595 DA Den Haag
Niederlande