Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Roll-2-Roll and Photolithography post-processed with LAser digital technology for FLEXible photovoltaics and wearable displays

Projektbeschreibung

Von der Industrie getragene Projekte für die Märkte der Zukunft

Für viele Geräte sind mit neuen Technologien noch intelligentere Lösungen möglich, wie beispielsweise Photovoltaik oder tragbare Displays, die leichter, flexibler, widerstandsfähiger und/oder effizienter sein sollten. Großes Fortschrittspotenzial bieten die organische Elektronik und die Großflächenelektronik – skalierbare Fertigungstechnologien, bei denen zum Beispiel konventionelle Halbleiter durch niedermolekulare Verbindungen ersetzt werden. Das EU-finanzierte Projekt RoLA-FLEX will in neue Technologien investieren, die große Gewinne und neue Arbeitsplätze versprechen. Entwickelt werden sollen unter anderem Metalloxide für Ladungsträger-selektive Kontakte, metallische Nanotinten für hochleitfähige Mikromuster sowie digital gesteuerte Hochgeschwindigskeitslaser für die Rolle-zu-Rolle-Fertigung von organischen Photovoltaikmodulen. Zwei validierte Prototypen komplexer Geräte mit diesen innovativen Technologien werden schließlich als Demonstrator vorliegen.

Ziel

RoLA–FLEX is an industry driven project which provides innovative solutions to the existing OLAE challenges associated with performance and lifetime, through:
(a) the fabrication and upscaling of organic semiconductors with high charge mobilities (up to 10 cm2/Vs) and high power conversion efficiencies (16% in OPV cell and 12% in OPV module);
(b) the development of metal oxides for charge carrier selective contacts and metal nanoinks for highly conductive micropatterns with increased environmental stability;
(c) the seamless incorporation of high speed laser digital processing in Roll-2-Roll OPV module fabrication and photolithography based OTFT manufacturing and
(d) the demonstration of two TRL5+ OLAE prototypes enabled by the developed materials and innovative processes:
1. A smart energy platform for IoT devices powered by ITO-free and flexible OPVs operating at low indoor light conditions.
2. A new generation of bezel-less and fully bendable smart watches integrating FHD, ultra-bright OLCD/OTFT displays.
RoLA-FLEX will advance all the aforementioned technologies to at least TRL5 within its timeframe.
RoLA-FLEX will create an opportunity for a yearly increase in revenues of almost €400 M only 6 years after its end, accompanied by hundreds of new jobs. A timely investment in the early days of these new markets can ensure significant market share for the SMEs and Industries involved and greatly boost EU’s competitiveness globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TR-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 604 750,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 604 750,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0