Projektbeschreibung
Bürgerinnen und Bürger in ein besseres Ernährungssystem einbeziehen
Ernährungssysteme sind direkt mit der Verpflichtung Europas zum Erreichen einer vollständigen Dekarbonisierung verbunden. Bürgerinnen und Bürger können bei dieser Transformation eine wichtige Rolle spielen, indem sie weniger Fleisch und mehr Gemüse verzehren. Das EU-finanzierte Projekt FoodSHIFT2030 wird neue Arbeitsplätze im Ernährungssektor und in kleinen und mittleren Unternehmen schaffen, den Zusammenhalt zwischen Stadt und Land stärken und die Nachhaltigkeit des Ernährungssystems verbessern. Bestehende Innovationen des Ernährungssystems werden verbessert und weiterentwickelt, um eine schnelle Veränderung des Ernährungssystems auf der Grundlage von Bürgerbeteiligung zu erreichen. Europaweit werden neun FoodSHIFT Accelerator Labs und 27 Enabler Labs in wichtigen bestehenden und neu entstehenden regionalen Ernährungssystemen eingerichtet. Eine weitere Veränderung des Ernährungssystems (über Projekt FoodSHIFT2030 hinaus) wird durch einen Schneeballeffekt bewirkt, der mit dem zielgerichteten Wissenstransfer beginnt.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SFS-2019-1
Finanzierungsplan
IA - Innovation action
Koordinator
1165 Kobenhavn
Dänemark
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (33)
Beteiligung beendet
Kobenhavn V
4330 Hvalso
Auf der Karte ansehen
1871 Frederiksberg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8400 Oostende
Auf der Karte ansehen
9820 Merelbeke
Auf der Karte ansehen
84045 Avignon Cedex 9
Auf der Karte ansehen
75007 Paris Cedex 07
Auf der Karte ansehen
10785 Berlin
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
10435 Berlin
15374 Muencheberg
Auf der Karte ansehen
15374 Muncheberg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
15351 Pallini
Auf der Karte ansehen
15344 Gerakas
Auf der Karte ansehen
54655 Thessaloniki
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
70121 Bari
Auf der Karte ansehen
20122 Milano
Auf der Karte ansehen
70010 Valenzano
Auf der Karte ansehen
50 252 Wroclaw
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50-141 Wroclaw
Auf der Karte ansehen
50-375 Wroclaw
Auf der Karte ansehen
505800 Brasov
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
500484 Brasov
Auf der Karte ansehen
500045 Brasov
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08005 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1725 Copenhagen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5038EN Tilburg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
75005 Paris
531 98 Lidkoping
Auf der Karte ansehen
E2 9DA London
Auf der Karte ansehen
2200 Copenhagen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
0153 Oslo
Auf der Karte ansehen
13347 Berlin
Auf der Karte ansehen
1715 Cph V
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).