Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A safe DIVA vaccine for African Swine Fever control and eradication

Projektbeschreibung

Neuer Impfstoff gegen afrikanische Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest ist eine verheerende – meist tödliche – Virusinfektion bei Schweinen, für die noch kein Impfstoff existiert. Für Verdachtsfälle auf Afrikanische Schweinepest oder bestätigte Fälle in Zuchtanlagen oder bei Wildschweinen wurden auf EU-Ebene Präventions- und Kontrollmaßnahmen festgelegt. Das EU-finanzierte Projekt VACDIVA hat nun die Zulassung für drei von ihm entwickelte sichere und wirksame Pilotimpfstoffe für Wild- und Hausschweine beantragt. Weiterhin sollen Tests validiert und kostengünstige, wirksame Überwachungs- und Impfkontrollstrategien entwickelt werden. Die Feldversuche finden in Kenia und Litauen statt. Ein Dienstleistungsportfolio mit globalen epidemiologischen Modellszenarien soll die für Tiergesundheit zuständigen Behörden bei der Kontrolle und Ausrottung der Seuche unterstützen.

Ziel

African Swine Fever (ASF) is one of the most important viral diseases affecting swine, with a serious socio-economic impact. It is present in more than 13 countries in Europe (10 in the EU), 28 sub-Saharan African countries, and 2 Asian countries, China and Mongolia. No vaccine is available and recent incursions in Europe and Asia are jeopardizing the pig industry worldwide. Control of ASF is based on early diagnosis and the implementation of strict sanitary measures. However, measures taken by affected countries have not been sufficient to stop spread.
The objective of VACDIVA is to solve the ASF problem in Europe and affected countries through innovation efforts. VACDIVA will provide (1) Three safe and effective pilot vaccines for wild boar and domestic pigs ready for registration; (2) validated companion DIVA tests and 3) cost-benefit and effective surveillance and control-vaccination strategies, with field trials in Lithuania and Kenia. Two world leader companies in vaccine production and ASF diagnostic kits will provide production of the new vaccines and DIVA tests. Epidemiological modelling of worldwide scenarios will be offered in a portfolio of services to help animal health authorities control and eradicate the disease. This project will provide policy makers valuable decision support tools to better prevent and control ASF.
VACDIVA counts with the expertise of two world ASF Reference Laboratories (OIE and FAO), the EU reference laboratory (EURL), six EU national Reference Laboratories (of 6 out of the 10 countries currently affected by ASF) and four prestigious ASF research institutions. Participation of Russian, Chinese and African laboratories will provide useful support, increasing acceptance of the vaccines. Active involvement of pig producers, agricultural associations and International agencies like FAO will enlarge the impact of communication, dissemination and training activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 834 310,29
Adresse
AVENIDA DE SENECA 2
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 834 310,29

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0