Projektbeschreibung
Elefantenrüssel inspiriert zu Universalgreifern
Ob bei autonomen Fließbändern, persönlichen Hilfsrobotern, Sortierrobotern in der Lebensmittelproduktion oder Such- und Rettungseinsätzen: die Robotertechnik der Zukunft muss (auch über menschliche Fähigkeiten hinaus) vielseitig sein. Dabei werden neue Formen der Intelligenz, etwa jene, die aus dem gleichzeitig biologisch inspirierten Design stammen, in Richtung künstliche Berührung und sanfte, aber dennoch kraftvolle Betätigung angewandt. Das EU-finanzierte Projekt PROBOSCIS wird sich der Entwicklung eines neuen Paradigmas einer äußerst vielseitigen, taktilen Robotermanipulation widmen, das die außergewöhnliche Funktionalität des Elefantenrüssels aufweist. Es wird ein flexibler, zusammenhängender Manipulator (Kontinuum-Manipulator) ohne scharfe Unterscheidung zwischen Arm und Greifer konzipiert, der aus propriozeptiven biomimetischen künstlichen Muskeln und einer künstlichen taktilen Haut mit einem einzigartigen Kompromiss zwischen Empfindlichkeit und Zähigkeit besteht. PROBOSCIS wird technische Durchbrüche in Form einer neuen Generation von Universalgreifern mit bislang noch nie dagewesenen Fähigkeiten realisieren, die tief in der Biologie und dem Verhalten von Elefanten verwurzelt sind. Erfolgreiche Anwendungen in den Bereichen Hilfstechnik, Industrie, Haushalt, Rettung und Umwelt werden folgen.
Ziel
Universal robotic gripping remains a challenge at the frontiers of science. In contrast, elephants perform soft yet strong reaching, grasping, collection, sucking, siphoning, and manipulation of both solid and liquid matter, on a very large range of payloads and sizes all with their prehensile, tactile-sensitive trunk. In PROBOSCIS we will establish a totally new paradigm for extremely versatile tactile-driven robotic manipulation, embodying the extraordinary functionality of the elephant trunk. This ambitious research programme aims at: morphological and behavioural characterisation of the African bush elephant trunk; bioinspired design of a continuum manipulator with elephant-like dexterity and versatility; multifunctional materials for reliable perceptive soft robotics; bioinspired control for tactile-driven soft manipulation; bioinspired tough tactile skin and 3D sensing strategies. A remarkable sample of an adult elephant trunk will be analysed by scaling up 3D histology techniques. Based on the trunk morphology, we will design a continuum robotic arm consisting of proprioceptive biomimetic artificial muscles and an artificial tactile skin with unique sensitivity-toughness trade off. To this aim, novel materials and additive manufacturing techniques will be developed starting from our proprietary compositions and technologies. We will also have extraordinary access to tamed elephants in Africa, on which we will perform quantitative behavioural studies with sensorized objects and marker-less motion capture. Based on elephants behaviours, we will formulate original control strategies for tactile-driven soft grasping and manipulation in robotics. PROBOSCIS will result in technological breakthroughs, such as a new generation of robotic manipulators with unprecedented capabilities, that are deeply rooted in and enabled by new science in elephants biology, triggering successful assistive, industrial, domestic, rescue and environmental applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Histologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
16163 GENOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.